Umwelt-Magazin feiert 1-jähriges Bestehen
Dieser Artikel ist für die „EBG-Familie“ gedacht. Angebote für außerschulische Leser*innen gibt es in Kürze.
Wir, das Umwelt-Magazin (Umwelt-AG der Mittelstufe), feiern einjähriges Bestehen. Lest hier was wir im letzten Jahr geschafft haben. Vielleicht hat jemand Anregungen oder Lust mitzumachen?!
1) Toller Erfolg: Ecosia wird Standard-Suchmaschine der Stadt Kiel. In der nächsten Zeit wird auf den digitalen Endgeräte der Stadt Kiel (auch auf denen der Schulen) die ökologische Suchmaschine Ecosia als Standardsuchmaschine voreingestellt. Wir haben uns an den Jungen Rat gewandt, der unser Anliegen in die Kieler Ratsversammlung eingebracht hat. Dort haben sich Grüne, SPD, CDU – und indirekt sogar die AfD – für den Antrag ausgesprochen und es wurde einstimmig beschlossen, dass der Antrag in dem Ausschuss für Digitales konkretisiert wird. Alle, die skeptisch sind – Schaut gerne folgende Beiträge an:
2) Wir sind auf YouTube! Wir nutzen den Kanal, um Videos von uns auf die Internetseite einbinden zu können, ohne sie durch große Videos zu belasten. Vielleicht abonniert uns ja trotzdem jemand….:)
3) Interviews zu Nachhaltigkeit: Wir haben verschiedene Menschen interviewt, die sich für bestimmte Bereiche der Nachhaltigkeit einsetzen (Boden, nachhaltiger Handel, Recycling, Meeresschutz) und auf unserer Homepage veröffentlicht – außerdem natürlich auch verschiedene Artikel. mehr dazu auf:
4) Erklärvideos und Unterrichtsmaterial: Nach einem sehr ergiebigen Interview mit Prof. Goldmann (Technische Universität Clausthal) haben wir zum Thema „Recycling“ Material entworfen, das wir an dem Westermann-Verlag zur freien Verfügung geschickt haben. Das Interview und die Arbeitsbögen befinden sich hier:
5) AG-Fahrt an die Technische Universität Clausthal: Auf Einladung von Professor Goldmann haben wir eine dreitägige AG-Fahrt an die TU Clausthal gemacht und dort alles über die Zukunftsdiziplin Recycling, die beeindruckenden modernen Verfahren hinter diesem Wirtschaftszweig und die vielfältigen Arbeitmöglichkeiten in diesem Feld erfahren. Informationen über unsere Reise sind:
- Umwelt AG an der TU Clausthal eingeladen! Recycling als Zukunftstechnologie! – News – IServ – ebg-kiel.eu und auf der EBG-Website
- in der nächsten Zeit auf umwelt-magazin.eu
- auf unserem Instagram-Kanal im Highlight „AG-Fahrt“
6) Schulprojekte: Wir haben auf Schulebene an einem Projekt zum Insektenschutz gearbeitet, für dessen gelingen wir alle Daumen drücken. Wir arbeiten an einem Mülltrennungskonzept und planen eine Klimaveranstaltung… (seid gespannt!).
7) ein Treffen mit einer unserer Partner-AGs gehabt, um gemeinsame Projekte zu planen. Welche das sind, werdet ihr hoffentlich bald erfahren.
8) Die Handy-Box: Über 50 Geräte, hat unsere Schule zusammengesammelt und das finden wir großartig! Leider bietet der Nabu die Sammelboxen nicht mehr an, weil DHL gebrauchte Handys mit Lithiumbatterien nicht mehr transportieren möchte. Wir suchen nach einem Ersatz.
Mehr zur Box hier
Das waren in ganz grob zusammengefasst unsere Projekte seit Januar 2023:)
Euer Umwelt-Magazin
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!