• Mail
Kontakt: redaktion@umwelt-magazin.eu
Umwelt-Magazin
  • Über uns
  • Partnerschulen
    • Umwelt-ebg-AG
    • Klima-AG (TMS Bad Oldesloe)
    • Nachhaltigkeits-AG (KKS Kiel)
    • Sozial engagiert (NGW Wilhelmshaven)
  • Artikel
  • Projekte
  • Mitmachen & Unterstützen
  • Suche
  • Menü Menü

Rezepte

Abfall

Meere, Ozeane & Co

Politik

Artenvielfalt

Wirtschaft

Ukraine-Krieg

finden…

Folge uns auf Instagram

umwelt_magazin

umwelt_magazin
Die G7 planen, bis 2040 statt bis 2050 die Plastik Die G7 planen, bis 2040 statt bis 2050 die Plastikverschmutzung gestoppt zu haben. Das ist ein schönes Ziel - das kann man erstmal festhalten.
QUELLEN: @tagesschau @goodnews.eu 
—
➡️umwelt-magazin.eu
#g7 #plastik #plastikverschmutzung #gutenachricht #nachhaltigkeit #klimaschutz #klimakrise #umwelt #umweltschutz  #tagesschau #goodnews #umweltmagazineu
Wir haben durch dieses eine Treffen uns gleich mit Wir haben durch dieses eine Treffen uns gleich mit zwei Partner-AGs vernetzen können und Kontakt zu einer Vertreterin des @bildung_sh (Bildungsministerium SH) bekommen! Lest unbedingt mal rein - Auf
➡️umwelt-magazin.eu
#umweltmagazineu
Ihr (und unsere AG) als Instagram-Nutzende findet Ihr (und unsere AG) als Instagram-Nutzende findet das vielleicht ein bisschen witzig, dass wir auf Instagram schreiben, weshalb wir Instagram verwenden. Warum man es lieber nicht nutzen sollen, steht in dem Artikel. Sollte euch das interessieren, guckt gerne mal rein:) Zur Frage, weshalb wir Instagram nutzen, haben wir dort geschrieben: „Warum vielleicht lieber doch?
Wenn man mit Bedacht Instagram nutzt, nicht zu viele Daten von sich frei gibt und vielleicht auch mit Ruhe nur die Beiträge ansieht, die einem wirklich gefallen, sollte Instagram kein großartiges Problem sein. Wir als AG nutzen Instagram, weil wir damit mehr Menschen erreichen können. Soziale Medien helfen, bekannter zu werden – gerade unter Schüler*innen und man kann viel mehr berichten, für das, was zu klein für eine Website ist!“

Instagram beziehungsweise Meta ist umwelttechnisch leider noch nicht weit genug. Doch dazu bestimmt mal später.“
➡️umwelt-magazin.eu

#instagram #socialmedia #sozialemedien #nachhaltigkeit #klimaschutz #klimakrise #umwelt #umweltschutz #umweltmagazineu
Forschende schätzen, dass es ca. 15 Millionen Tie Forschende schätzen, dass es ca. 15 Millionen Tier-, Planzen- und Pilzarten auf der Welt gibt. (Es könnten auch bis zu 100 Millionen sein!) Von denen sind aber nur 1,8 Millionen bekannt und leben teilweise nur auf einem einzelnen Baum im Regenwald. Jede einzelne Art ist wichtig für andere und ein wichtiger Bestandteil der biologischen Vielfalt! 
➡️umwelt-magazin.eu

#nachhaltigkeit #klimaschutz #klimakrise #umwelt #umweltschutz #tagderbiologischenvielfalt #biologischevielfalt #artenvielfalt  #umweltmagazineu
Hihi, seht selbst😃 ➡️umwelt-magazin.eu #na Hihi, seht selbst😃
➡️umwelt-magazin.eu

#nachhaltigerezepte #vegan #vegetarian #vegetarisch #klimaschutz #klimakrise #umwelt #umweltschutz  #umweltmagazineu
Ein paar Projekte und Artikel haben wir noch nicht Ein paar Projekte und Artikel haben wir noch nicht auf Instagram vorgestellt:) Das holen wir jetzt nach! Die nächsten drei Beiträge kommen im Abstand von drei Tagen.
In diesem Beitrag kommen gleich drei (irgendwie mögen wir wohl die drei) Artikel des Ukraine-Bulletins vor - unter anderem ein wirklich lesenswerter Gemeinschaftsartikel „Ein Jahr Ukraine-Krieg - Wie ist die Lage?“ von @erkant.de @kalkuhlsz @schuelerzeitung.gymhorn @sii_kids_talents und uns. Schaut unbedingt rein!

Schaut doch nochmal auf
➡️ukrbt.media4teens.de
oder lest euch die hier beschriebenen Artikel auf
➡️umwelt-magazin.eu 
durch:)

#standwithukraine #ukrbt #ukrainebulletin #ukraine #nachhaltigkeit #klimaschutz #klimakrise #umwelt #umweltschutz #umweltmagazineu @media4teens
Der Schweinswal, auf Lateinisch Phocoena phocoena Der Schweinswal, auf Lateinisch Phocoena phocoena gehört zu der Ordnung der Wale, genauer gesagt der Zahnwale. Sie werden bis zu 1,90m groß und wiegen bis zu 60kg. Man erkennt sie an ihrem dunklen Rücken, drei kleinen eckigen Rückenfinnen und einem rundlichen Kopf. Die Wale leben meist allein oder zu zweit, selten gibt es aber auch etwas größere Gruppen. 
⚠️Die Schweinswale sind von Aussterben bedroht.

Schaut mal auf
➡️umwelt-magazin.eu
#schweinswal #ostsee #umweltmagazineu #tagdesostseeschweinswals #tagdesschweinswals
Wie ihr nachhaltiger mit der Digitalisierung umgeh Wie ihr nachhaltiger mit der Digitalisierung umgehen könnt: Unter anderem zum Thema @google  oder @ecosia, @crewdle_official @crewdle und @eco.so.lo 
Jetzt neu auf 
➡️umwelt-magazin.eu
#umweltmagazineu
Eigentlich wollten wir noch ein Bild hinzufügen, Eigentlich wollten wir noch ein Bild hinzufügen, aber es können ja nur 10 hochgeladen werden. Dann kommt es eben schriftlich: DANKE AN ALLE, DIE MITGEMACHT HABEN. Das alles wird in der nächsten Zeit an die Naturschutzorganisation @nabu geschickt. Diese gibt das weiter an Recyclingorganisationen; dafür bekommt der Nabu Geld. Dieses kommt in die Nabu-Insektenschutzfonds. An der Aktion hat auch unsere Partner-AGs @sozial.engagiert_ngw aus Wilhelmshaven und die Nachhaltigkeits-AG der Käthe-Kollwitz-Schule Kiel teilgenommen. Das sind hier aber „nur“ die Ergebnisse des Ernst-Barlach-Gymnasiums.--
Auf
➡️umwelt-magazin.eu
ist der vollständige Beitrag.
#umweltmagazineu
So, jetzt geht es weiter😀 Wir haben die Partei- So, jetzt geht es weiter😀
Wir haben die Partei- und Wahlprogramme der größten Parteien Deutschlands durchforstet und daraus ein Video gemacht, das in Bezug auf die Parteiziele Klarheit verschafft! Wir haben uns die größten Skandale und Diskussionsthemen der Geschichte angeschaut und klären auf, wie sich welche Partei dabei verhalten hat. Denn das wirkt sich häufig stark auf die Glaubwürdigkeit der Parteien aus. Schaut mal rein!
--
Auf
➡️umwelt-magazin.eu
und unserem YouTube-Kanal
#umweltmagazineu
#vegetarisch, nach Möglichkeit #vegan: Diesmal e #vegetarisch, nach Möglichkeit #vegan: 
Diesmal ein Rezept für Spaghetti... oder besser gesagt für deren scharfe Tomatensoße. Das schmeckt richtig gut und ist schön scharf😋
Guten Appetit!

Achtung: Das Rezept ist nicht wie bisher vegan, sondern vegetarisch! Der Parmesan kann aber weggelassen oder durch eine vegane Alternative ersetzt werden.

#veganerezepte #nachhaltigerezepte #vegetarischerezepte #umweltmagazineu
…und ein neuer Artikel! Wir haben bei Aldi Müll …und ein neuer Artikel! Wir haben bei Aldi Müll gesammelt und uns daraufhin dort beschwert. Tatsächlich haben wir eine ziemlich konstruktive Antwort bekommen und einiges wurde daraufhin verändert. Mehr wollen wir aber gar nicht sagen, lest einfach selbst auf 
➡️umwelt-magazin.eu

#müll #müllsammeln #umweltverschmutzung #aldinord #umweltmagazineu
Diesmal großartiges und gesundes Ofengemüse - ei Diesmal großartiges und gesundes Ofengemüse - ein idealer Resteverwerter:) 
Es ist ganz schön nett, dass bei unseren Rezepten Vegan-Blogger*innen uns so lieb kommentieren😃 Vielen Dank!
Ganz wichtig: Die Zutaten kannst du auch im Bio-Laden kaufen!!
--
Schaut auch mal auf
➡️umwelt-magazin.eu
#veganerezepte #nachhaltigerezepte #vegetarischerezepte #bio #umweltmagazineu
Und hier kommt das 3. Rezept:) Glasnudel-Curry! D Und hier kommt das 3. Rezept:) 
Glasnudel-Curry! Das schmeckt wirklich lecker und besonders! Danke für die Rezeptidee von @kochkarussell!! 
--
Schaut auch mal auf
➡️umwelt-magazin.eu
#veganerezepte #nachhaltigerezepte #vegetarischerezepte #umweltmagazineu
Gute Nachricht 6 - Riesig guter Schritt!! 2022 wur Gute Nachricht 6 - Riesig guter Schritt!! 2022 wurde im indischen Assam kein einziges Nashorn gewildert!
--
Schaut doch auch mal bei
➡️umwelt-magazin.eu
rein

#gutenachricht #umweltmagazineu
Neue Erkenntnis: Es ist nicht nur so, dass Klimasc Neue Erkenntnis: Es ist nicht nur so, dass Klimaschutzmaßnahmen die Freiheitsrechte einschränken, sondern auch nicht getroffene Klimaschutzmaßnahmen die Freiheitsrechte einschränken. 
„Die Freiheit eines jeden beginnt dort, wo die Freiheit eines anderen aufhört.“ ~ Kant

Entscheidet einfach selbst, was wichtiger ist: Eine Klimakatastrophe wie zum Beispiel eine Flut zu verhindern oder gegen ein Tempolimit anzukämpfen? 😐

Wenn ihr jetzt genauer wissen wollt, was die Regierung tut/nicht tut, schaut unbedingt mal auf 
➡️umwelt-magazin.eu

#umweltmagazineu
Eine ganz besondere Geschichte über meine Schwest Eine ganz besondere Geschichte über meine Schwester und ihre neuen Mitbewohner*innen. Eine der Mitbewohner*innen haben wir interviewt!

➡️umwelt-magazin.eu
#umweltmagazineu
Großartiges Interview mit Roland Stiegler von @ec Großartiges Interview mit Roland Stiegler von @eco.so.lo! Schaut es euch unbedingt an. 
--
Jetzt auf
➡️umwelt-magazin.eu
➡️youtube.de

#umweltmagazineu
mehr laden folge uns!

Jüngste Beiträge

  • Nachhaltiger Umgang mit MedienMai 9, 2023 - 3:37 pm
  • Nabu-BoxApril 28, 2023 - 3:59 pm
  • EnergiepolitikApril 26, 2023 - 3:56 pm
  • Jetzt neu: nachhaltige RezepteMärz 22, 2023 - 11:52 am
  • Serie: ALDI – nachhaltig?Februar 23, 2023 - 7:53 pm

Umwelt-Magazin

Umwelt-Magazin
Was wollen die Parteien? Wie glaubwürdig sind sie? Wir haben uns die größten Skandale und Diskussionsthemen der Geschichte angeschaut und klären auf, wie sich welche Partei dabei verhalten hat. Außerdem haben wir alle Wahlprogramme und Grundsatzprogramme der CDU/CSU, SPD, FDP, AfD und von den Grünen durchforstet und sie für euch erklärt! Schaut unbedingt rein:)
Energiepolitik - Was wolllen die Parteien?
Wir haben mit Roland Stiegler über sein Projekt "Eco-so-lo" gesprochen. Eco-so-lo stellt eine Suchfunktion bereit, die es den Nutzenden ermöglicht, viele nachhaltige Produktalternativen zu finden. Schaut euch das Video an, um mehr über Eco-so-lo zu erfahren. 
Zur Tonqualität: Uns ist bei der Aufnahme leider ein einmaliger Fehler unterlaufen, woran die Audioqualität ein wenig gelitten hat...:/ Deshalb haben wir das Video (hoffentlich fehlerfrei) untertitelt.

Besucht auch unsere Website,
➡️ umwelt-magazin.eu 
folgt uns auf Instagram
➡️ instagram.com/umwelt_magazin
und sucht das nächste Mal doch mit 
➡️ eco-so-lo.de 

**** 
Wir sind das Umwelt-Magazin und wollen viel! Wir wollen Dinge ändern – bevorzugt in unserer Schule, aber dort macht ja das ganze Thema nicht halt. Und wir wollen informieren – über nachhaltige Alternativen, Probleme, Greenwashing und… eigentlich alles, was mit (oder ohne Schule und) Umwelt verbunden ist! Das heißt: Plakate, Artikel, Videos, Interviews, … Außerdem wollen wir ein Netzwerk bauen, dann können sich andere Schulen gegenseitig inspirieren und gleichzeitig Dinge verändern. Kurz und knapp heißt dieser Text: Wir müssen und wollen so viel wie möglich aktiv verändern – jetzt! 

#umweltmagazineu
Interview mit Roland Stiegler von Eco-so-lo
Abonnieren

Unterstützt von:

Unterstützt von:Werbe hier

Instagram

umwelt_magazin

umwelt_magazin
Die G7 planen, bis 2040 statt bis 2050 die Plastik Die G7 planen, bis 2040 statt bis 2050 die Plastikverschmutzung gestoppt zu haben. Das ist ein schönes Ziel - das kann man erstmal festhalten.
QUELLEN: @tagesschau @goodnews.eu 
—
➡️umwelt-magazin.eu
#g7 #plastik #plastikverschmutzung #gutenachricht #nachhaltigkeit #klimaschutz #klimakrise #umwelt #umweltschutz  #tagesschau #goodnews #umweltmagazineu
Wir haben durch dieses eine Treffen uns gleich mit Wir haben durch dieses eine Treffen uns gleich mit zwei Partner-AGs vernetzen können und Kontakt zu einer Vertreterin des @bildung_sh (Bildungsministerium SH) bekommen! Lest unbedingt mal rein - Auf
➡️umwelt-magazin.eu
#umweltmagazineu
Ihr (und unsere AG) als Instagram-Nutzende findet Ihr (und unsere AG) als Instagram-Nutzende findet das vielleicht ein bisschen witzig, dass wir auf Instagram schreiben, weshalb wir Instagram verwenden. Warum man es lieber nicht nutzen sollen, steht in dem Artikel. Sollte euch das interessieren, guckt gerne mal rein:) Zur Frage, weshalb wir Instagram nutzen, haben wir dort geschrieben: „Warum vielleicht lieber doch?
Wenn man mit Bedacht Instagram nutzt, nicht zu viele Daten von sich frei gibt und vielleicht auch mit Ruhe nur die Beiträge ansieht, die einem wirklich gefallen, sollte Instagram kein großartiges Problem sein. Wir als AG nutzen Instagram, weil wir damit mehr Menschen erreichen können. Soziale Medien helfen, bekannter zu werden – gerade unter Schüler*innen und man kann viel mehr berichten, für das, was zu klein für eine Website ist!“

Instagram beziehungsweise Meta ist umwelttechnisch leider noch nicht weit genug. Doch dazu bestimmt mal später.“
➡️umwelt-magazin.eu

#instagram #socialmedia #sozialemedien #nachhaltigkeit #klimaschutz #klimakrise #umwelt #umweltschutz #umweltmagazineu
Forschende schätzen, dass es ca. 15 Millionen Tie Forschende schätzen, dass es ca. 15 Millionen Tier-, Planzen- und Pilzarten auf der Welt gibt. (Es könnten auch bis zu 100 Millionen sein!) Von denen sind aber nur 1,8 Millionen bekannt und leben teilweise nur auf einem einzelnen Baum im Regenwald. Jede einzelne Art ist wichtig für andere und ein wichtiger Bestandteil der biologischen Vielfalt! 
➡️umwelt-magazin.eu

#nachhaltigkeit #klimaschutz #klimakrise #umwelt #umweltschutz #tagderbiologischenvielfalt #biologischevielfalt #artenvielfalt  #umweltmagazineu
Hihi, seht selbst😃 ➡️umwelt-magazin.eu #na Hihi, seht selbst😃
➡️umwelt-magazin.eu

#nachhaltigerezepte #vegan #vegetarian #vegetarisch #klimaschutz #klimakrise #umwelt #umweltschutz  #umweltmagazineu
Ein paar Projekte und Artikel haben wir noch nicht Ein paar Projekte und Artikel haben wir noch nicht auf Instagram vorgestellt:) Das holen wir jetzt nach! Die nächsten drei Beiträge kommen im Abstand von drei Tagen.
In diesem Beitrag kommen gleich drei (irgendwie mögen wir wohl die drei) Artikel des Ukraine-Bulletins vor - unter anderem ein wirklich lesenswerter Gemeinschaftsartikel „Ein Jahr Ukraine-Krieg - Wie ist die Lage?“ von @erkant.de @kalkuhlsz @schuelerzeitung.gymhorn @sii_kids_talents und uns. Schaut unbedingt rein!

Schaut doch nochmal auf
➡️ukrbt.media4teens.de
oder lest euch die hier beschriebenen Artikel auf
➡️umwelt-magazin.eu 
durch:)

#standwithukraine #ukrbt #ukrainebulletin #ukraine #nachhaltigkeit #klimaschutz #klimakrise #umwelt #umweltschutz #umweltmagazineu @media4teens
Der Schweinswal, auf Lateinisch Phocoena phocoena Der Schweinswal, auf Lateinisch Phocoena phocoena gehört zu der Ordnung der Wale, genauer gesagt der Zahnwale. Sie werden bis zu 1,90m groß und wiegen bis zu 60kg. Man erkennt sie an ihrem dunklen Rücken, drei kleinen eckigen Rückenfinnen und einem rundlichen Kopf. Die Wale leben meist allein oder zu zweit, selten gibt es aber auch etwas größere Gruppen. 
⚠️Die Schweinswale sind von Aussterben bedroht.

Schaut mal auf
➡️umwelt-magazin.eu
#schweinswal #ostsee #umweltmagazineu #tagdesostseeschweinswals #tagdesschweinswals
Wie ihr nachhaltiger mit der Digitalisierung umgeh Wie ihr nachhaltiger mit der Digitalisierung umgehen könnt: Unter anderem zum Thema @google  oder @ecosia, @crewdle_official @crewdle und @eco.so.lo 
Jetzt neu auf 
➡️umwelt-magazin.eu
#umweltmagazineu
Eigentlich wollten wir noch ein Bild hinzufügen, Eigentlich wollten wir noch ein Bild hinzufügen, aber es können ja nur 10 hochgeladen werden. Dann kommt es eben schriftlich: DANKE AN ALLE, DIE MITGEMACHT HABEN. Das alles wird in der nächsten Zeit an die Naturschutzorganisation @nabu geschickt. Diese gibt das weiter an Recyclingorganisationen; dafür bekommt der Nabu Geld. Dieses kommt in die Nabu-Insektenschutzfonds. An der Aktion hat auch unsere Partner-AGs @sozial.engagiert_ngw aus Wilhelmshaven und die Nachhaltigkeits-AG der Käthe-Kollwitz-Schule Kiel teilgenommen. Das sind hier aber „nur“ die Ergebnisse des Ernst-Barlach-Gymnasiums.--
Auf
➡️umwelt-magazin.eu
ist der vollständige Beitrag.
#umweltmagazineu
mehr laden folge uns!

Kontaktdaten

Umwelt-Magazin

der Schüler-Umwelt-AG am EBG, Kiel

E-Mail: redaktion@umwelt-magazin.eu

YouTube

Umwelt-Magazin

Umwelt-Magazin
Was wollen die Parteien? Wie glaubwürdig sind sie? Wir haben uns die größten Skandale und Diskussionsthemen der Geschichte angeschaut und klären auf, wie sich welche Partei dabei verhalten hat. Außerdem haben wir alle Wahlprogramme und Grundsatzprogramme der CDU/CSU, SPD, FDP, AfD und von den Grünen durchforstet und sie für euch erklärt! Schaut unbedingt rein:)
Energiepolitik - Was wolllen die Parteien?
Wir haben mit Roland Stiegler über sein Projekt "Eco-so-lo" gesprochen. Eco-so-lo stellt eine Suchfunktion bereit, die es den Nutzenden ermöglicht, viele nachhaltige Produktalternativen zu finden. Schaut euch das Video an, um mehr über Eco-so-lo zu erfahren. 
Zur Tonqualität: Uns ist bei der Aufnahme leider ein einmaliger Fehler unterlaufen, woran die Audioqualität ein wenig gelitten hat...:/ Deshalb haben wir das Video (hoffentlich fehlerfrei) untertitelt.

Besucht auch unsere Website,
➡️ umwelt-magazin.eu 
folgt uns auf Instagram
➡️ instagram.com/umwelt_magazin
und sucht das nächste Mal doch mit 
➡️ eco-so-lo.de 

**** 
Wir sind das Umwelt-Magazin und wollen viel! Wir wollen Dinge ändern – bevorzugt in unserer Schule, aber dort macht ja das ganze Thema nicht halt. Und wir wollen informieren – über nachhaltige Alternativen, Probleme, Greenwashing und… eigentlich alles, was mit (oder ohne Schule und) Umwelt verbunden ist! Das heißt: Plakate, Artikel, Videos, Interviews, … Außerdem wollen wir ein Netzwerk bauen, dann können sich andere Schulen gegenseitig inspirieren und gleichzeitig Dinge verändern. Kurz und knapp heißt dieser Text: Wir müssen und wollen so viel wie möglich aktiv verändern – jetzt! 

#umweltmagazineu
Interview mit Roland Stiegler von Eco-so-lo
Abonnieren

Unterstützt von:

© Copyright 2022 - Umwelt-Magazin der Umwelt-AG des EBGs Kiel
  • Mail
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Hier werden essenzielle Cookies für den Schutz der Website sowie für eine benutzerfreundliche Darstellung genutzt. Soll hier alles funktionieren? Zum Beispiel Videos & Maps? Dann klicke OK. In der Datenschutzerklärung können die Cookies (de)aktiviert werden.

OK - alle Cookies & Dienste gehen klar!Datenschutz-EinstellungenNur notwendige Cookies

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung