Umwelt-Magazin
  • Über uns
  • Partnerschulen
    • Umwelt-ebg-AG
    • Klima-AG, TMS Bad Oldesloe
    • Nachhaltigkeits-AG (KKS Kiel)
    • Sozial engagiert (NGW Wilhelmshaven)
  • Artikel
  • Projekte
  • Mitmachen & Unterstützen
  • Suche
  • Menü Menü

Interviews

Digitales und Medien

Rezepte

Abfall

Meere, Ozeane & Co

Politik

Artenvielfalt

Wirtschaft

Ukraine-Krieg

Instagram

Wir sind auf YouTube! ...Schon seit längerer Zeit Wir sind auf YouTube!
...Schon seit längerer Zeit, aber wir haben es noch nicht offiziell hier geschrieben.
Also:
➡️youtube.com/umwelt-magazin
➡️umwelt-magazin (/youtube)

#umweltmagazineu
Ein neues vegetarisches Rezept:) Diesmal vegetaris Ein neues vegetarisches Rezept:) Diesmal vegetarisches Schnitzel
Und es ist auch - wie so oft - alles im Bio-Markt erhältlich 

Die Rezepte findet ihr auch auf
➡️umwelt-magazin.eu ("Themenbereiche" => "Rezepte")

Sollte dieses Rezept auf der entsprechenden Seite nicht zu finden sein: Wir aktualisieren die Seite monatlich. Schreibt uns gerne in die Kommentare, wenn wir ein Rezept vergessen haben)

#vegetarian #rezepte #vegetarischerezepte #vegetarischesschnitzel #klimaschutz #nachhaltigkeit #nachhaltigerezepte
Ach, wie schön - Da ist ja ein Artikel erschienen Ach, wie schön - Da ist ja ein Artikel erschienen, in dem wir erwähnt wurden! Die Aktion war echt toll und hat viel Spaß gemacht.
"Interessierte, die sich ebenfalls für die geschützten Landschaftsbestandteile an der Segeberger Landstraße oder die Kieler Stadtnatur im Allgemeinen einsetzen möchten, können sich beim BUND Kiel unter bund.kg.kiel@gmx.de oder 0431/801312 melden. Die Kreisgruppe trifft sich jeden ersten Dienstag um 19:30 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle im Hinterhof der Olshausenstraße 12."

Schaut gerne rein: 
➡️kielaktuell.com (Direkt zum Artikel? is.gd/i00dgK)
➡️www.bund-kiel.de
➡️umwelt-magazin
🎉🎉ECOSIA GIBT ES BALD IN KIEL - DER ANTRAG I 🎉🎉ECOSIA GIBT ES BALD IN KIEL - DER ANTRAG IST ANGENOMMEN WORDEN🎉🎉
Wie findet ihr das?!
Wir müssen hier auf Instagram stark kürzen, das meiste und Beste können wir hier nicht schreiben, das würde zu viel werden. 
Deshalb: Bitte - Schaut unbedingt in den neusten Artikel beim Umwelt-Magazin rein:)

➡️umwelt-magazin.eu
Wie findet ihr das neue Design unserer Website?! W Wie findet ihr das neue Design unserer Website?! Wir finden, es sieht deutlich besser aus: Texte sind besser zu lesen, Logo passt besser, Farbe ist schöner, ..., Hach, wie schön!
Schnell auf
➡️umwelt-magazin.eu
gucken:)
🎉🎉🎉ES HAT GEKLAPPT! ECOSIA WIRD IN KIEL V 🎉🎉🎉ES HAT GEKLAPPT! ECOSIA WIRD IN KIEL VOREINGESTELLT!!🎉🎉🎉

=> Fortsetzung folgt!
Ecosia wird in Kiel eingestellt als Standard!!!
Wie das genau passiert ist und was das für rin langer und teilweise auch beschwerlicher Weg war, das erfahrt ihr in unserem Ecosia-Artikel.
➡️umwelt-magazin.eu
(/ecosia-in-kiel)
Ja, die Friederike Otto, die den höchst dotierten Ja, die Friederike Otto, die den höchst dotierten Umweltpreis Europas soeben bekommen hat, zu den 100 einflussreichsten Personen des Jahres gekürt wurde und  in der Zeitschrift @nature_the_journal zu einem der zehn Menschen gezählt wird, der die Wissenschaft im Jahr 2021 besonders geprägt hat!
Vielen, vielen Dank, das war wirklich großartig und einfach unfassbar!!!

#friederikeotto
Endlich mal wieder eine #Gutenachricht! Diesmal ge Endlich mal wieder eine #Gutenachricht! Diesmal geht es um Wälder 🎉🌳

➡️umwelt-magazin.eu

❗️S. 3: Wir haben am Ende von Cem Özdemirs Zitat „Cem Özdemid“ geschrieben. Das wollten wir nicht und wir wissen auch, wir der Landwirtschaftsminister heißt. Im Zug auf dem Habey ein Design zu machen, bringt besondere Herausforderungen mit sich…

#wälder #wald #gutenachricht #nachhaltigkeit #klimaschutz #klimakrise #umwelt #umweltschutz #handelsblatt #goodnews #umweltmagazineu @handelsblatt @umweltministerium @lebensministerium @cem.oezdemir
Ein neues vegetarisches Rezept:) Diesmal Pilz-Sahn Ein neues vegetarisches Rezept:) Diesmal Pilz-Sahne-Sauce mit Nudeln!
Bald kommen auch wieder Gute Nachrichten!
Und es ist auch - wie so oft - alles im Bio-Markt erhältlich 

Die Rezepte findet ihr auch auf
➡️umwelt-magazin.eu ("Themenbereiche" => "Rezepte")

Sollte dieses Rezept auf der entsprechenden Seite nicht zu finden sein: Wir aktualisieren die Seite monatlich. Schreibt uns gerne in die Kommentare, wenn wir ein Rezept vergessen haben)

#pilzesahnesauce #nudeln #nachhaltigerezepte #vegetarischerezepte #bio #nachhaltigkeit #umweltschutz #klimaschutz #klimakrise #umwelt #umweltmagazineu
mehr laden folge uns!

neueste Beiträge

  • Wir sind auf YouTube!Dezember 3, 2023 - 5:12 pm
  • Ecosia in Kiel!November 10, 2023 - 3:04 pm
  • Pflanzenkohle, char2cool und die TMSOktober 16, 2023 - 8:34 pm
  • Nachhaltige Videokonferenz – Ist das möglich?Oktober 6, 2023 - 3:06 pm
  • Einweg? Mehrweg? Debatten brauchen FaktenOktober 1, 2023 - 8:17 pm

YouTube

Wir wollten euch die gemeinnützige Hamburger Stiftung "Lighthouse Foundation" vorstellen, die viele meeresbezogene Projekte weltweit finanziert und haben dafür ein Interview mit deren Öffentlichkeitsbeauftragtem, Jörg Grabo, ein Interview gemacht. Nach eigener Aussage ist der Zweck der Stiftung die Förderung von Wissenschaft und Forschung, Lehre, Kultur, des Umweltgedankens und der Entwicklungshilfe im Bezug auf die Meere und Ozeane. Auf die Organisation kann jeder Mensch zugehen, der einen Idee für ein kleineres oder größeres Projekt hat, dies aber nicht aus eigener Tasche finanzieren möchte oder kann. Schaut unbedingt rein - Das war richtig interessant!

Wart ihr schon auf unserer Website
➡️umwelt-magazin.eu
und folgt ihr uns schon auf Instagram?
Wenn nicht, würden wir uns freuen, wenn ihr es noch tut;)
- -
#umweltmagazineu
🥳🥳🥳
Seit Anfang des Jahres haben wir versucht durchzusetzen, dass Ecosia an den Kieler Schulen als Standardsuchmaschine voreingestellt wird. Nun haben wir es fast geschafft, nachdem wir uns mit dem Jungen Rat in Verbindung gesetzt haben. Der Junge Rat Kiel hat den mit uns zusammen erarbeiteten Antrag in der Ratsversammlung vorgestellt und die Parteien, die sich geäußert haben (Grüne, SPD, CDU) waren grundsätzlich positiv zu dem Antrag eingestellt und haben ihn gelobt. Sogar die AfD hat in einem Änderungsantrag klar gemacht: Es muss für jeden freigestellt sein, welche Suchmaschine eingestellt wird. Der Satz, dass Ecosia voreingestellt werden sollte wurde aber nicht gestrichen. Die Ratsversammlungssitzung könnt ihr hier nachsehen.

@LaZePolBilSH @LandeshauptstadtKiel
7/7 | Finale:) Recycling ist ein gesamtgesellschaftlicher Auftrag und keine kleine Nebenaufgabe. Jeder kann und sollte etwas tun! Schaut rein!
Der letze der 7 Filme über Recycling, die sich aus einem 45-minütigen Interview mit Professor Dr. Ing. Daniel Goldmann, Professor für Rohstoffaufbereitung und Recycling (@TUClausthal) ergeben haben. Das hat soo Spaß gemacht; Professor Goldmann ist soo nett und hat alle unsere Fragen wirklich verständlich beantwortet! 
****
Unterrichtsmaterial zu diesem Thema:
➡️ umwelt-magazin.eu 
folgt uns auf Instagram
➡️ instagram.com/umwelt_magazin
und abonniert/ usw. uns gerne:)
6/7 | Was ist besser: Elektroauto oder Wasserstoff und welche Perspektiven gibt es für die Automobilbranche? Schaut rein!
Der 6. von 7 Filmen über Recycling, die sich aus einem 45-minütigen Interview mit Professor Dr. Ing. Daniel Goldmann, Professor für Rohstoffaufbereitung und Recycling (@TUClausthal) ergeben haben. Das hat soo Spaß gemacht; Professor Goldmann ist soo nett und hat alle unsere Fragen wirklich verständlich beantwortet! 
****
Unterrichtsmaterial zu diesem Thema:
➡️ umwelt-magazin.eu 
folgt uns auf Instagram
➡️ instagram.com/umwelt_magazin
und abonniert/ usw. uns gerne:)
5/7 | Was muss man jetzt tun, damit wir wieder saubere Meere und Ozeane haben? Wie bekommt man das Plastik aus den Ozeanen wieder raus? Und noch viel mehr! Schaut rein!
Der 5. von 7 Filmen über Recycling, die sich aus einem 45-minütigen Interview mit Professor Dr. Ing. Daniel Goldmann, Professor für Rohstoffaufbereitung und Recycling (@TUClausthal) ergeben haben. Das hat soo Spaß gemacht; Professor Goldmann ist soo nett und hat alle unsere Fragen wirklich verständlich beantwortet! 
****
Unterrichtsmaterial zu diesem Thema:
➡️ umwelt-magazin.eu 
folgt uns auf Instagram
➡️ instagram.com/umwelt_magazin
und abonniert/ usw. uns gerne:)
4/7 | Wieso lässt sich Plastik so schwer recyceln? Wie recycelt man Plastik? Weshalb ist manches Plastik unbedenklicher als anderes? Und noch viel mehr! Schaut rein!
Der 4. von 7 Filmen über Recycling, die sich aus einem 45-minütigen Interview mit Professor Dr. Ing. Daniel Goldmann, Professor für Rohstoffaufbereitung und Recycling (@TUClausthal), ergeben haben. Das hat soo Spaß gemacht; Professor Goldmann ist soo nett und hat alle unsere Fragen wirklich verständlich beantwortet! 
****
Unterrichtsmaterial zu diesem Thema:
➡️ umwelt-magazin.eu 
folgt uns auf Instagram
➡️ instagram.com/umwelt_magazin
und abonniert/ usw. uns gerne:)
3/7 | Wieso ist Pappe deutlich billiger als Papier und Papier so knapp? Wie lassen sich Pappe und Papier recyceln? Was ist die Schwierigkeit beim Papierrecycling? Und noch viel mehr! Schaut rein!
Der 3. von 7 Filmen über Recycling, die sich aus einem 45-minütigen Interview mit Professor Dr. Ing. Daniel Goldmann, Professor für Rohstoffaufbereitung und Recycling von der @TUClausthal  ergeben haben. Das hat soo Spaß gemacht; Professor Goldmann ist soo nett und hat alle unsere Fragen wirklich verständlich beantwortet! 
****
Unterrichtsmaterial zu diesem Thema:
➡️ umwelt-magazin.eu 
folgt uns auf Instagram
➡️ instagram.com/umwelt_magazin
und abonniert/ usw. uns gerne:)
2/7 | Hält Coca-Cola ihr Recycling-Versprechen ein? Warum spielt in Bezug auf Greenwashing der Begriff "Rezyclat-Anteil" eine entscheidene Rolle? Und noch viel mehr! Schaut rein!
Der 2. von 7 Filmen über Recycling, die sich aus einem 45-minütigen Interview mit Professor Dr. Ing. Daniel Goldmann, Professor für Rohstoffaufbereitung und Recycling, ergeben haben. Das hat soo Spaß gemacht! Professor Goldmann ist soo nett und hat alle unsere Fragen wirklich verständlich beantwortet! 
****
Unterrichtsmaterial zu diesem Thema:
➡️ umwelt-magazin.eu 
folgt uns auf Instagram
➡️ instagram.com/umwelt_magazin
und abonniert/ usw. uns gerne:)

@TUClausthal
1/7 | In diesem Video wird erklärt, was Recycling bedeutet und welche (großen) Lücken es in den Gesetzen zum Thema Recycling gibt. 
Ab dem nächsten Video erklärt Prof. Dr. -Ing. Daniel Goldmann, Professor für Rohstoffaufbereitung und Recycling an der @TUClausthal, ganz viel Interessantes über Greenwashing in Bezug auf Coca-Cola, was ja auch in gewisser Weise mit der Definition von Recycling zusammenhängt.
Der 1. von 7 Filmen über Recycling, die sich aus einem 45-minütigen Interview ergeben haben. Das hat soo Spaß gemacht! Professor Goldmann ist soo nett und hat alle unsere Fragen wirklich verständlich beantwortet! 
****
Unterrichtsmaterialien zu diesem Thema:
➡️ umwelt-magazin.eu 
folgt uns auf Instagram
➡️ instagram.com/umwelt_magazin
und abonniert/ usw. uns gerne:)
Was wollen die Parteien? Wie glaubwürdig sind sie? Wir haben uns die größten Skandale und Diskussionsthemen der Geschichte angeschaut und klären auf, wie sich welche Partei dabei verhalten hat. Außerdem haben wir alle Wahlprogramme und Grundsatzprogramme der CDU/CSU, SPD, FDP, AfD und von den Grünen durchforstet und sie für euch erklärt! Schaut unbedingt rein:)
Wir haben mit Roland Stiegler über sein Projekt "Eco-so-lo" gesprochen. Eco-so-lo stellt eine Suchfunktion bereit, die es den Nutzenden ermöglicht, viele nachhaltige Produktalternativen zu finden. Schaut euch das Video an, um mehr über Eco-so-lo zu erfahren. 
Zur Tonqualität: Uns ist bei der Aufnahme leider ein einmaliger Fehler unterlaufen, woran die Audioqualität ein wenig gelitten hat...:/ Deshalb haben wir das Video (hoffentlich fehlerfrei) untertitelt.

Besucht auch unsere Website,
➡️ umwelt-magazin.eu 
folgt uns auf Instagram
➡️ instagram.com/umwelt_magazin
und sucht das nächste Mal doch mit 
➡️ eco-so-lo.de 

**** 
Wir sind das Umwelt-Magazin und wollen viel! Wir wollen Dinge ändern – bevorzugt in unserer Schule, aber dort macht ja das ganze Thema nicht halt. Und wir wollen informieren – über nachhaltige Alternativen, Probleme, Greenwashing und… eigentlich alles, was mit (oder ohne Schule und) Umwelt verbunden ist! Das heißt: Plakate, Artikel, Videos, Interviews, … Außerdem wollen wir ein Netzwerk bauen, dann können sich andere Schulen gegenseitig inspirieren und gleichzeitig Dinge verändern. Kurz und knapp heißt dieser Text: Wir müssen und wollen so viel wie möglich aktiv verändern – jetzt! 

#umweltmagazineu
abonniere uns!

Sende uns eine E-Mail

Instagram

Wir sind auf YouTube! ...Schon seit längerer Zeit Wir sind auf YouTube!
...Schon seit längerer Zeit, aber wir haben es noch nicht offiziell hier geschrieben.
Also:
➡️youtube.com/umwelt-magazin
➡️umwelt-magazin (/youtube)

#umweltmagazineu
Ein neues vegetarisches Rezept:) Diesmal vegetaris Ein neues vegetarisches Rezept:) Diesmal vegetarisches Schnitzel
Und es ist auch - wie so oft - alles im Bio-Markt erhältlich 

Die Rezepte findet ihr auch auf
➡️umwelt-magazin.eu ("Themenbereiche" => "Rezepte")

Sollte dieses Rezept auf der entsprechenden Seite nicht zu finden sein: Wir aktualisieren die Seite monatlich. Schreibt uns gerne in die Kommentare, wenn wir ein Rezept vergessen haben)

#vegetarian #rezepte #vegetarischerezepte #vegetarischesschnitzel #klimaschutz #nachhaltigkeit #nachhaltigerezepte
Ach, wie schön - Da ist ja ein Artikel erschienen Ach, wie schön - Da ist ja ein Artikel erschienen, in dem wir erwähnt wurden! Die Aktion war echt toll und hat viel Spaß gemacht.
"Interessierte, die sich ebenfalls für die geschützten Landschaftsbestandteile an der Segeberger Landstraße oder die Kieler Stadtnatur im Allgemeinen einsetzen möchten, können sich beim BUND Kiel unter bund.kg.kiel@gmx.de oder 0431/801312 melden. Die Kreisgruppe trifft sich jeden ersten Dienstag um 19:30 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle im Hinterhof der Olshausenstraße 12."

Schaut gerne rein: 
➡️kielaktuell.com (Direkt zum Artikel? is.gd/i00dgK)
➡️www.bund-kiel.de
➡️umwelt-magazin
🎉🎉ECOSIA GIBT ES BALD IN KIEL - DER ANTRAG I 🎉🎉ECOSIA GIBT ES BALD IN KIEL - DER ANTRAG IST ANGENOMMEN WORDEN🎉🎉
Wie findet ihr das?!
Wir müssen hier auf Instagram stark kürzen, das meiste und Beste können wir hier nicht schreiben, das würde zu viel werden. 
Deshalb: Bitte - Schaut unbedingt in den neusten Artikel beim Umwelt-Magazin rein:)

➡️umwelt-magazin.eu
Wie findet ihr das neue Design unserer Website?! W Wie findet ihr das neue Design unserer Website?! Wir finden, es sieht deutlich besser aus: Texte sind besser zu lesen, Logo passt besser, Farbe ist schöner, ..., Hach, wie schön!
Schnell auf
➡️umwelt-magazin.eu
gucken:)
🎉🎉🎉ES HAT GEKLAPPT! ECOSIA WIRD IN KIEL V 🎉🎉🎉ES HAT GEKLAPPT! ECOSIA WIRD IN KIEL VOREINGESTELLT!!🎉🎉🎉

=> Fortsetzung folgt!
Ecosia wird in Kiel eingestellt als Standard!!!
Wie das genau passiert ist und was das für rin langer und teilweise auch beschwerlicher Weg war, das erfahrt ihr in unserem Ecosia-Artikel.
➡️umwelt-magazin.eu
(/ecosia-in-kiel)
Ja, die Friederike Otto, die den höchst dotierten Ja, die Friederike Otto, die den höchst dotierten Umweltpreis Europas soeben bekommen hat, zu den 100 einflussreichsten Personen des Jahres gekürt wurde und  in der Zeitschrift @nature_the_journal zu einem der zehn Menschen gezählt wird, der die Wissenschaft im Jahr 2021 besonders geprägt hat!
Vielen, vielen Dank, das war wirklich großartig und einfach unfassbar!!!

#friederikeotto
Endlich mal wieder eine #Gutenachricht! Diesmal ge Endlich mal wieder eine #Gutenachricht! Diesmal geht es um Wälder 🎉🌳

➡️umwelt-magazin.eu

❗️S. 3: Wir haben am Ende von Cem Özdemirs Zitat „Cem Özdemid“ geschrieben. Das wollten wir nicht und wir wissen auch, wir der Landwirtschaftsminister heißt. Im Zug auf dem Habey ein Design zu machen, bringt besondere Herausforderungen mit sich…

#wälder #wald #gutenachricht #nachhaltigkeit #klimaschutz #klimakrise #umwelt #umweltschutz #handelsblatt #goodnews #umweltmagazineu @handelsblatt @umweltministerium @lebensministerium @cem.oezdemir
Ein neues vegetarisches Rezept:) Diesmal Pilz-Sahn Ein neues vegetarisches Rezept:) Diesmal Pilz-Sahne-Sauce mit Nudeln!
Bald kommen auch wieder Gute Nachrichten!
Und es ist auch - wie so oft - alles im Bio-Markt erhältlich 

Die Rezepte findet ihr auch auf
➡️umwelt-magazin.eu ("Themenbereiche" => "Rezepte")

Sollte dieses Rezept auf der entsprechenden Seite nicht zu finden sein: Wir aktualisieren die Seite monatlich. Schreibt uns gerne in die Kommentare, wenn wir ein Rezept vergessen haben)

#pilzesahnesauce #nudeln #nachhaltigerezepte #vegetarischerezepte #bio #nachhaltigkeit #umweltschutz #klimaschutz #klimakrise #umwelt #umweltmagazineu
mehr laden folge uns!

YouTube

Wir wollten euch die gemeinnützige Hamburger Stiftung "Lighthouse Foundation" vorstellen, die viele meeresbezogene Projekte weltweit finanziert und haben dafür ein Interview mit deren Öffentlichkeitsbeauftragtem, Jörg Grabo, ein Interview gemacht. Nach eigener Aussage ist der Zweck der Stiftung die Förderung von Wissenschaft und Forschung, Lehre, Kultur, des Umweltgedankens und der Entwicklungshilfe im Bezug auf die Meere und Ozeane. Auf die Organisation kann jeder Mensch zugehen, der einen Idee für ein kleineres oder größeres Projekt hat, dies aber nicht aus eigener Tasche finanzieren möchte oder kann. Schaut unbedingt rein - Das war richtig interessant!

Wart ihr schon auf unserer Website
➡️umwelt-magazin.eu
und folgt ihr uns schon auf Instagram?
Wenn nicht, würden wir uns freuen, wenn ihr es noch tut;)
- -
#umweltmagazineu
🥳🥳🥳
Seit Anfang des Jahres haben wir versucht durchzusetzen, dass Ecosia an den Kieler Schulen als Standardsuchmaschine voreingestellt wird. Nun haben wir es fast geschafft, nachdem wir uns mit dem Jungen Rat in Verbindung gesetzt haben. Der Junge Rat Kiel hat den mit uns zusammen erarbeiteten Antrag in der Ratsversammlung vorgestellt und die Parteien, die sich geäußert haben (Grüne, SPD, CDU) waren grundsätzlich positiv zu dem Antrag eingestellt und haben ihn gelobt. Sogar die AfD hat in einem Änderungsantrag klar gemacht: Es muss für jeden freigestellt sein, welche Suchmaschine eingestellt wird. Der Satz, dass Ecosia voreingestellt werden sollte wurde aber nicht gestrichen. Die Ratsversammlungssitzung könnt ihr hier nachsehen.

@LaZePolBilSH @LandeshauptstadtKiel
7/7 | Finale:) Recycling ist ein gesamtgesellschaftlicher Auftrag und keine kleine Nebenaufgabe. Jeder kann und sollte etwas tun! Schaut rein!
Der letze der 7 Filme über Recycling, die sich aus einem 45-minütigen Interview mit Professor Dr. Ing. Daniel Goldmann, Professor für Rohstoffaufbereitung und Recycling (@TUClausthal) ergeben haben. Das hat soo Spaß gemacht; Professor Goldmann ist soo nett und hat alle unsere Fragen wirklich verständlich beantwortet! 
****
Unterrichtsmaterial zu diesem Thema:
➡️ umwelt-magazin.eu 
folgt uns auf Instagram
➡️ instagram.com/umwelt_magazin
und abonniert/ usw. uns gerne:)
6/7 | Was ist besser: Elektroauto oder Wasserstoff und welche Perspektiven gibt es für die Automobilbranche? Schaut rein!
Der 6. von 7 Filmen über Recycling, die sich aus einem 45-minütigen Interview mit Professor Dr. Ing. Daniel Goldmann, Professor für Rohstoffaufbereitung und Recycling (@TUClausthal) ergeben haben. Das hat soo Spaß gemacht; Professor Goldmann ist soo nett und hat alle unsere Fragen wirklich verständlich beantwortet! 
****
Unterrichtsmaterial zu diesem Thema:
➡️ umwelt-magazin.eu 
folgt uns auf Instagram
➡️ instagram.com/umwelt_magazin
und abonniert/ usw. uns gerne:)
5/7 | Was muss man jetzt tun, damit wir wieder saubere Meere und Ozeane haben? Wie bekommt man das Plastik aus den Ozeanen wieder raus? Und noch viel mehr! Schaut rein!
Der 5. von 7 Filmen über Recycling, die sich aus einem 45-minütigen Interview mit Professor Dr. Ing. Daniel Goldmann, Professor für Rohstoffaufbereitung und Recycling (@TUClausthal) ergeben haben. Das hat soo Spaß gemacht; Professor Goldmann ist soo nett und hat alle unsere Fragen wirklich verständlich beantwortet! 
****
Unterrichtsmaterial zu diesem Thema:
➡️ umwelt-magazin.eu 
folgt uns auf Instagram
➡️ instagram.com/umwelt_magazin
und abonniert/ usw. uns gerne:)
4/7 | Wieso lässt sich Plastik so schwer recyceln? Wie recycelt man Plastik? Weshalb ist manches Plastik unbedenklicher als anderes? Und noch viel mehr! Schaut rein!
Der 4. von 7 Filmen über Recycling, die sich aus einem 45-minütigen Interview mit Professor Dr. Ing. Daniel Goldmann, Professor für Rohstoffaufbereitung und Recycling (@TUClausthal), ergeben haben. Das hat soo Spaß gemacht; Professor Goldmann ist soo nett und hat alle unsere Fragen wirklich verständlich beantwortet! 
****
Unterrichtsmaterial zu diesem Thema:
➡️ umwelt-magazin.eu 
folgt uns auf Instagram
➡️ instagram.com/umwelt_magazin
und abonniert/ usw. uns gerne:)
3/7 | Wieso ist Pappe deutlich billiger als Papier und Papier so knapp? Wie lassen sich Pappe und Papier recyceln? Was ist die Schwierigkeit beim Papierrecycling? Und noch viel mehr! Schaut rein!
Der 3. von 7 Filmen über Recycling, die sich aus einem 45-minütigen Interview mit Professor Dr. Ing. Daniel Goldmann, Professor für Rohstoffaufbereitung und Recycling von der @TUClausthal  ergeben haben. Das hat soo Spaß gemacht; Professor Goldmann ist soo nett und hat alle unsere Fragen wirklich verständlich beantwortet! 
****
Unterrichtsmaterial zu diesem Thema:
➡️ umwelt-magazin.eu 
folgt uns auf Instagram
➡️ instagram.com/umwelt_magazin
und abonniert/ usw. uns gerne:)
2/7 | Hält Coca-Cola ihr Recycling-Versprechen ein? Warum spielt in Bezug auf Greenwashing der Begriff "Rezyclat-Anteil" eine entscheidene Rolle? Und noch viel mehr! Schaut rein!
Der 2. von 7 Filmen über Recycling, die sich aus einem 45-minütigen Interview mit Professor Dr. Ing. Daniel Goldmann, Professor für Rohstoffaufbereitung und Recycling, ergeben haben. Das hat soo Spaß gemacht! Professor Goldmann ist soo nett und hat alle unsere Fragen wirklich verständlich beantwortet! 
****
Unterrichtsmaterial zu diesem Thema:
➡️ umwelt-magazin.eu 
folgt uns auf Instagram
➡️ instagram.com/umwelt_magazin
und abonniert/ usw. uns gerne:)

@TUClausthal
1/7 | In diesem Video wird erklärt, was Recycling bedeutet und welche (großen) Lücken es in den Gesetzen zum Thema Recycling gibt. 
Ab dem nächsten Video erklärt Prof. Dr. -Ing. Daniel Goldmann, Professor für Rohstoffaufbereitung und Recycling an der @TUClausthal, ganz viel Interessantes über Greenwashing in Bezug auf Coca-Cola, was ja auch in gewisser Weise mit der Definition von Recycling zusammenhängt.
Der 1. von 7 Filmen über Recycling, die sich aus einem 45-minütigen Interview ergeben haben. Das hat soo Spaß gemacht! Professor Goldmann ist soo nett und hat alle unsere Fragen wirklich verständlich beantwortet! 
****
Unterrichtsmaterialien zu diesem Thema:
➡️ umwelt-magazin.eu 
folgt uns auf Instagram
➡️ instagram.com/umwelt_magazin
und abonniert/ usw. uns gerne:)
Was wollen die Parteien? Wie glaubwürdig sind sie? Wir haben uns die größten Skandale und Diskussionsthemen der Geschichte angeschaut und klären auf, wie sich welche Partei dabei verhalten hat. Außerdem haben wir alle Wahlprogramme und Grundsatzprogramme der CDU/CSU, SPD, FDP, AfD und von den Grünen durchforstet und sie für euch erklärt! Schaut unbedingt rein:)
Wir haben mit Roland Stiegler über sein Projekt "Eco-so-lo" gesprochen. Eco-so-lo stellt eine Suchfunktion bereit, die es den Nutzenden ermöglicht, viele nachhaltige Produktalternativen zu finden. Schaut euch das Video an, um mehr über Eco-so-lo zu erfahren. 
Zur Tonqualität: Uns ist bei der Aufnahme leider ein einmaliger Fehler unterlaufen, woran die Audioqualität ein wenig gelitten hat...:/ Deshalb haben wir das Video (hoffentlich fehlerfrei) untertitelt.

Besucht auch unsere Website,
➡️ umwelt-magazin.eu 
folgt uns auf Instagram
➡️ instagram.com/umwelt_magazin
und sucht das nächste Mal doch mit 
➡️ eco-so-lo.de 

**** 
Wir sind das Umwelt-Magazin und wollen viel! Wir wollen Dinge ändern – bevorzugt in unserer Schule, aber dort macht ja das ganze Thema nicht halt. Und wir wollen informieren – über nachhaltige Alternativen, Probleme, Greenwashing und… eigentlich alles, was mit (oder ohne Schule und) Umwelt verbunden ist! Das heißt: Plakate, Artikel, Videos, Interviews, … Außerdem wollen wir ein Netzwerk bauen, dann können sich andere Schulen gegenseitig inspirieren und gleichzeitig Dinge verändern. Kurz und knapp heißt dieser Text: Wir müssen und wollen so viel wie möglich aktiv verändern – jetzt! 

#umweltmagazineu
abonniere uns!

meistgesehene Beiträge

  1. Das Recycling-Interview mit Professor Goldmann
  2. Ecosia – Die ökologische Suchmaschine
  3. Wir beim MINT-Treffen
  4. Annas Mitbewohner*innen
  5. Das Wichtigste zum Müll im Meer
© Copyright 2022 - Umwelt-Magazin (Umwelt-AG des EBGs Kiel), WebDesign by Susanne Braun-Speck, tiefenschaerfe.de
  • Mail
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Hier werden essenzielle Cookies für den Schutz der Website sowie für eine benutzerfreundliche Darstellung genutzt. Soll hier alles funktionieren? Zum Beispiel Videos & Maps? Dann klicke OK. In der Datenschutzerklärung können die Cookies (de)aktiviert werden.

Alle Cookies akzeptierenDatenschutzeinstellungen aufrufenNotwendige Cookies akzeptieren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Notwendige Cookies akzeptiert!