Umwelt-Magazin
  • Über uns
  • Artikel
  • Projekte
  • Wir alle für Klimaschutz jetzt!
  • Unterstützer*in-Newsletter
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 19. Juni 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.

1. Einführung

Unsere Website, https://umwelt-magazin.eu (im folgenden: „Die Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Technische oder funktionelle Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemäß funktionieren und deine Benutzereinstellungen weiterhin in Erinnerung bleiben. Durch das Setzen funktionaler Cookies erleichtern wir dir den Besuch unserer Website. Auf diese Weise musst du beim Besuch unserer Website nicht wiederholt dieselben Informationen eingeben, so bleiben Artikel beispielsweise in deinem Warenkorb, bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne deine Einwilligung platzieren.

5.2 Marketing- / Tracking-Cookies

Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

5.3 Soziale-Medien

Auf unserer Website haben wir Inhalte von Instagram eingebunden, um Webseiten zu bewerben (z. B. „Gefällt mir“, „Pin“) oder zu teilen (z. B. „Tweet“) in sozialen Netzwerken wie Instagram. Dieser Inhalt ist mit einem Code eingebettet, der von Instagram stammt und Cookies platziert. Diese Inhalte können bestimmte Informationen für personalisierte Werbung speichern und verarbeiten.

Bitte lies die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit deinen (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Instagram hat seinen Sitz in den Vereinigten Staaten

6. Platzierte Cookies

Yoast

Funktional

Nutzung

Wir verwenden Yoast für Optimierung der Suchmaschine.

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Funktional

Name
wsc_*_ignoreWordsWithNumbers
Ablaufdatum
beständig
Funktion
Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website
Name
wsc_*_lang
Ablaufdatum
beständig
Funktion
Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website
Name
wsc_*_ignoreWordsWithMixedCases
Ablaufdatum
beständig
Funktion
Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website
Name
wsc_*_ignoreAllCapsWords
Ablaufdatum
beständig
Funktion
Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website
Name
wsc_*_ignoreDomainNames
Ablaufdatum
beständig
Funktion
Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website

WordPress

Funktional

Nutzung

Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung.

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Funktional

Name
wpEmojiSettingsSupports
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichere Browser-Angaben
Name
wordpress_test_cookie
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
überprüft, ob Cookies gesetzt werden können
Name
wp-settings-*
Ablaufdatum
beständig
Funktion
Speicher die Benutzervorlieben
Name
wp-settings-time-*
Ablaufdatum
1 Jahr
Funktion
Speicher die Benutzervorlieben
Name
wordpress_logged_in_*
Ablaufdatum
beständig
Funktion
Benutzer eingeloggt lassen
Name
wp_lang
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichere Spracheinstellungen

Enfold

Funktional

Nutzung

Wir verwenden Enfold für Inhaltserstellung.

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Funktional

Name
avia_post_0_*
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Stelle eine ansprechbare Website bereit

Wordfence

Funktional

Nutzung

Wir verwenden Wordfence für Website-Sicherheit.

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Wordfence Datenschutzerklärung lesen.

Funktional

Name
wfwaf-authcookie*
Ablaufdatum
1 Tag
Funktion
Lesen, um festzustellen, ob der Benutzer eingeloggt ist

YouTube

Marketing

Nutzung

Wir verwenden YouTube für Video-Display.

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die YouTube Datenschutzerklärung lesen.

Marketing

Name
GPS
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichere Standortdaten
Name
VISITOR_INFO1_LIVE
Ablaufdatum
6 Monate
Funktion
Anzeigenschaltung oder Retargeting anbieten
Name
YSC
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Interaktion speichern und verfolgen
Name
PREF
Ablaufdatum
8 Monate
Funktion
Speicher die Benutzervorlieben

Google Fonts

Marketing

Nutzung

Wir verwenden Google Fonts für Anzeige von Webfonts.

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Google Fonts Datenschutzerklärung lesen.

Marketing

Name
Google Fonts API
Ablaufdatum
keins
Funktion
Fordere die Benutzer-IP-Adresse an

Complianz

Funktional

Nutzung

Wir verwenden Complianz für Verwaltung der Cookie-Einwilligung.

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Für weitere Informationen, bitte die Complianz Datenschutzerklärung lesen.

Funktional

Name
cmplz_banner-status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Store if the cookie banner has been dismissed
Name
cmplz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Erfasse die ID für die angenommene Cookie-Richtlinie
Name
cmplz_marketing
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_statistics
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_preferences
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_functional
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_consented_services
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben

Posts View Counter

Funktional

Nutzung

Wir verwenden Posts View Counter für Website-Statistik.

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Funktional

Name
pvc_visits
Ablaufdatum
1 Tag
Funktion
Zählt und verfolgt Seitenaufrufe

WooCommerce

Funktional

Nutzung

Wir verwenden WooCommerce für Webshop-Verwaltung.

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Funktional

Name
wc_cart_hash_*
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichere Gegenstände im Warenkorb
Name
wc_fragments_*
Ablaufdatum
beständig
Funktion
Name
wc_cart_created
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website
Name
woocommerce_cart_hash
Ablaufdatum
1 Tag
Funktion
Speichere Gegenstände im Warenkorb
Name
woocommerce_items_in_cart
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichere Gegenstände im Warenkorb
Name
wp_woocommerce_session_*
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website

Sourcebuster JS

Statistik

Nutzung

Wir verwenden Sourcebuster JS für Besucherverfolgung.

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Statistik

Name
sbjs_current
Ablaufdatum
6 Monate
Funktion
Speichere Browser-Angaben
Name
sbjs_session
Ablaufdatum
Funktion
Name
sbjs_first
Ablaufdatum
6 Monate
Funktion
Name
sbjs_first_add
Ablaufdatum
6 Monate
Funktion
Name
sbjs_migrations
Ablaufdatum
6 Monate
Funktion

Automattic

Statistik

Nutzung

Wir verwenden Automattic für Website-Entwicklung.

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Automattic Datenschutzerklärung lesen.

Statistik

Name
tk_qs
Ablaufdatum
30 Min.
Funktion
Stelle Funktionen quer über Seiten bereit

Sonstiges

Statistik

Nutzung

Weitergabe von Daten

Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

Gegenstand der Untersuchung

Name
wsc_grammarSuggestions
Ablaufdatum
Funktion
Name
wsc_spellingSuggestions
Ablaufdatum
Funktion
Name
wsc_autocorrect
Ablaufdatum
Funktion
Name
wsc_autocomplete
Ablaufdatum
Funktion
Name
wsc_styleGuideSuggestions
Ablaufdatum
Funktion
Name
aviaModalPopupState
Ablaufdatum
Funktion
Name
aviaenfold*
Ablaufdatum
Funktion
Name
ecosiaCookieConsent
Ablaufdatum
Funktion
Name
wpdiscuz_nonce_807e504a362286c5ad147156e16bff1c
Ablaufdatum
Funktion
Name
pvc_visits[0]
Ablaufdatum
Funktion
Name
__ssid
Ablaufdatum
Funktion
Name
wc
Ablaufdatum
Funktion
Name
avia-messagebox-0dda05477ae878a45d3ae229c977fda4
Ablaufdatum
Funktion
Name
aiovg_rand_seed
Ablaufdatum
Funktion
Name
aiovg_videos_views
Ablaufdatum
Funktion
Name
wpel_upsell_shown
Ablaufdatum
Funktion
Name
wpel_upsell_shown_timestamp
Ablaufdatum
Funktion
Name
avia-messagebox-218d3cec692eede6a20d0bdb81dd3ca6
Ablaufdatum
Funktion
Name
__Secure-ROLLOUT_TOKEN
Ablaufdatum
Funktion
Name
VISITOR_PRIVACY_METADATA
Ablaufdatum
Funktion
Name
pll_language
Ablaufdatum
Funktion
Name
_lscache_vary
Ablaufdatum
Funktion

Statistik

Name
sbjs_udata
Ablaufdatum
6 Monate
Funktion
Name
sbjs_current_add
Ablaufdatum
6 Monate
Funktion

7. Einwilligung

Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns deine Einwilligung alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

7.1 Verwalte deine Einwilligungseinstellungen

Du hast die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Unter AMP kannst du den Button zum Zustimmen der Einwilligung unten auf der Seite verwenden.

8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.

Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.

9. Deine Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten

Du hast folgende Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten:

  • Du hast das Recht zu erfahren, warum deine personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit passiert und wie lange sie aufbewahrt werden.
  • Auskunftsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine personenbezogenen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten erteilst, hast du das Recht diese Einwilligung zu widerrufen und deine personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Du hast das Recht, alle deine personenbezogenen Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und sie vollständig an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.

10. Kontaktdaten

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:

Monika Ring
Monika Ring
kontaktierbar durch folgende Adresse:
Charles-Ross-Ring 53-55
24106 Kiel

Deutschland
Website: https://umwelt-magazin.eu
E-Mail: redaktion@ex.comumwelt-magazin.eu

Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 26. November 2024 synchronisiert.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

YouTube

Daniel Günther ist der schleswig-holsteinische Ministerpräsident. Wir haben ihn interviewt, weil wir uns von Zeit zu Zeit immer mehr gefragt haben, wie er mit den Widersprüchen umgeht, die zwischen seiner und der Politik der Bundes-CDU herrschen.
Mit Daniel Günther haben wir eine halbe Stunde über Klimakrise und Umweltschutz gesprochen. Es ging um Populismus und das Einhalten der Klimaziele. Es ging um die Frage, was Friedrich Merz denn tun würde, wenn unter dem Einhalten der Klimaziele der Wohlstand des Landes gefährdet wird. Laut Merz könnte man dann nämlich die wohlstandsgefährdenden Klimaschutzmaßnahmen nicht durchführen. Wir haben Günther gefragt, ob Verbote vielleicht doch nicht immer so schlecht sind und was er eigentlich von einem Tempolimit hält. Wir haben über Superreiche und Privatjets geredet. Umweltpolitik in Schleswig-Holstein war ein großes Thema. Wir haben ihn zu Robert Habeck befragt und Daniel Günther drei Geschenke gegeben, mit denen er etwas machen soll. Wie er geantwortet hat, als wir ihm einen Tempolimitsticker, "der Schimmelreiter" und ein Zitat von Konrad Adenauer gegeben haben, erfahrt ihr im Interview.

Mehr von uns?
➡️ https://umwelt-magazin.eu
➡️ https://umwelt-magazin.eu/unterstuetzer-newsletter/
➡️ https://www.instagram.com/umwelt_magazin
➡️ https://whatsapp.com/channel/0029Vb5sI9QJP20w61Ko9U1k
"Hallo, liebes Umwelt-Magazin, 
ich möchte euch dazu ermutigen, durch euer Verhalten zur Bekämpfung der Klimakrise beizutragen. Ich zum Beispiel fahre auch viele Wege mit dem Fahrrad zum Training oder versuche zumindest meinen Kaffee aus nachhaltigem Anbau zu bestellen. Und auch am Vormittag benutze ich einen Dauerfilter anstatt einen Papierfilter, um die Umwelt einfach zu schonen. Beim VfL beziehen wir unsere Fanartikel aus einer nachhaltigen Produktion*."

*‼️Es ist missverständlich formuliert, deswegen konkretisieren wir es hier nochmal. Nicht 100% der Fanartikel sind aus einer nachhaltigen Produktion. Ende 2025 sollen es 50% sein. Schaut gerne hier rein für mehr Information: 
➡️ https://shop.vfl-wolfsburg.de/gruene-faehrte/
➡️ https://umwelt-magazin.eu/vfl-wolfsburg-interview/

Umweltschutz ist noch ein Thema, sogar eines der wichtigsten Themen. Das haben viele bekannte Personen, die sich auskennen, bestätigt. Sie haben mitgemacht bei unserer Aktion "Wir alle für Klimaschutz jetzt!" und bekennen sich mit ihren verschiedenen Perspektiven zu Klimaschutz - jetzt!

#wirallefürklimaschutzjetzt #vflwolfsburg @VfLWolfsburg #marinahegering
"Liebes Umwelt-Magazin,
die Themen, mit denen ihr euch beschäftigt, liegen auch mir am Herzen. Über eure lobenden Worte zu meiner Arbeit habe ich mich sehr gefreut. Ja, ich habe mich in meinen Büchern viel mit Geschichte beschäftigt, aber - was viele nicht mehr wissen - auch oft über Themen geschrieben, die unseren Umgang mit unseren Lebensgrundlagen zum Thema hatten. Jetzt -
im Alter - zweifel ich oft an der Lernfähigkeit von uns Menschen.
Bleibt bitte weiter so engagiert.
Mit herzlichem Gruß
Klaus Kordon

Umweltschutz ist noch ein Thema, sogar eines der wichtigsten Themen. Das haben viele bekannte Personen, die sich auskennen, bestätigt. Sie haben mitgemacht bei unserer Aktion "Wir alle für Klimaschutz jetzt!" und bekennen sich mit ihren verschiedenen Perspektiven zu Klimaschutz - jetzt!

#wirallefürklimaschutzjetzt #klauskordon #umweltmagazineu @beltzverlagsgruppe
Yadegar Asisis Panoramen sind die größten der Welt. Asisi macht verschiedene Panoramen - zu Geschichte, zu Naturräumen. Immer geht bei seiner Arbeit um das Bewahren, ist und aufgefallen: um das Bewahren von Natur- und Kulturräumen. Also haben wir ihn genauer befragt und eine selten reflektierte Person erlebt. Wir fassen in diesem speziellen Fall bewusst nichts aus dem Interview zusammen oder schreiben etwas über den Inhalt, weil dadurch Gedankengänge kaputt gehen würden. Das Interview sollte als Ganzes gesehen werden.

➡️ umwelt-magazin.eu/yadegar-asisi

Bildquelle:
© asisi
"Hallo, ihr Lieben vom Umwelt-Magazin. Ich bin's, der Willi! Ich finde es toll, dass ihr es wissen wollt!" ~ Willi Weitzel

Umweltschutz ist noch ein Thema, sogar eines der wichtigsten Themen. Das haben viele bekannte Personen, die sich auskennen, bestätigt. Sie haben mitgemacht bei unserer Aktion "Wir alle für Klimaschutz jetzt!" und bekennen sich mit ihren verschiedenen Perspektiven zu Klimaschutz - jetzt!

#wirallefürklimaschutzjetzt #williweitzel #willi # williwillswissen #umweltmagazineu
Die Region mit dem motivierenden Namen Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge, in der Bergenhusen liegt, ist geprägt von Feuchtwiesen, Mooren und Flusslandschaften, die eine perfekte Grundlage für den Lebensraum der Störche darstellen. Gebiete wie dieses bieten reichlich Nahrung, da Frösche, Insekten, Würmer und kleine Säugetiere hier in großer Zahl vorkommen. Gleichzeitig finden die Störche in der traditionellen Bauweise des Dorfes mit Reetdächern und offenen Flächen ideale Nistmöglichkeiten.

Außerdem ist Bergenhusen im Vergleich zur Umgebung recht hoch gelegen, sodass der Gleitflug der Vögel ins Tal nur wenig Energie benötigt. Deshalb bauen die Tiere auch immer ihre Nester weit oben, um sich aus den Nestern stürzen zu können und zu jagen, was wegen ihres Gewichts sonst von einem Nest am Boden aus sehr anstrengend wäre.

Mehr auf umwelt-magazin.eu/bergenhusen
BILDQUELLE: Titelbild: [Bild bearbeitet] Von Superbass - Superbass, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=158303490

Den meisten Menschen ist Tobias Krell wahrscheinlich eher als Checker Tobi bekannt. Seit 2013 moderiert er seine Wissenssendung für Kinder, Checker Tobi, auf KiKa und klärt im Wechsel mit anderen Checker*innen in jeder Folge über ein bestimmtes Thema auf. Zwei Kinofilme wurden mit Checker Tobi auch schon gedreht. "Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen" erreichte mehr als eine Million Zuschauer*innen. Für den Grimme-Preis wurde er nominiert und mit dem Preis "Emil" für herausragendes Kinderfernsehen ausgezeichnet. Seit 2021 moderiert er mit Clarissa Corrêa da Silva "Die beste Klasse Deutschlands". Wir konnten Tobias Krell interviewen und haben ihn Fragen rund um Umweltschutz gestellt. Es ging um Politik, Journalismus und seine eigene Meinung.

@CHECKERWELT @tobikrell7111 #checkertobi #checkerwelt #tobiaskrell
"Moin, ich bin André Schünke und ich melde mich hier aus dem Tagesschau-Studio. Ich mache mir Sorgen, warum das Thema Klimaschutz in diesem Wahlkampf fast keine Rolle mehr spielt. Wir diskutieren vor allem über die Wirtschaft, wir diskutieren mit der Politik über das Thema Migration. Menschen gehen zu Zehntausenden auf die Straßen, weil sie sich Gedanken darüber machen, dass sich Deutschland in eine, sagen wir vorsichtig formuliert, merkwürdige Richtung entwickeln könnte. Dabei geht der Klimaschutz uns alle an. Der Klimawandel betrifft uns schon jetzt und es wird zukünftig nicht besser werden, um auch das vorsichtig zu formulieren. Deswegen wünsche ich mir, dass die neue Bundesregierung, ganz egal wie sie zusammengesetzt ist, dieses Thema endlich wieder ganz oben auf die Tagesordnung setzt. Denn das Thema geht uns eben alle an." ~ André Schünke

Umweltschutz ist noch ein Thema, sogar eines der wichtigsten Themen. Das haben viele bekannte Personen, die sich auskennen, bestätigt. Sie haben mitgemacht bei unserer Aktion "Wir alle für Klimaschutz jetzt!" und bekennen sich mit ihren verschiedenen Perspektiven zu Klimaschutz - jetzt!

#wirallefürklimaschutzjetzt #tagesschau #ard #journalismus #andréschünke #umweltmagazineu
"Hallo zusammen! Die Verbrennung von fossilen Brennstoffen, wie zum Beispiel Erdöl, Erdgas oder Kohle, und noch vielen anderen Dingen, sowie das Abholzen von riesigen Wäldern auf unserer grünen Erde - vielleicht die Intensivierung der Viehzucht und anderen Dingen haben schon einen enormen Einfluss auf die Erwärmung unserer Erde und das gesamte Klimasystem bei uns. Wenn man mal ein bisschen darüber nachdenkt, dann ist es ja auch völlig eindeutig, dass wir, also der Mensch, dafür hauptverantwortlich sind. Und wenn wir so in diesem Maße weiterleben, dann wird es in vielen Jahren vielleicht gar nicht mehr möglich sein, in manchen Regionen zu existieren, weil es vielleicht viel zu heiß wird. Manche Städte werden vielleicht gar nicht mehr da sein, weil der Wasserspiegel viel zu hoch ist. Die Erde wird irgendwann mal einen Burn-out erleiden.
Der Klimaschutz kann aber manchmal gar nicht so schwer sein, wenn man bei sich selber beginnt: Vermeidung von Autofahrten, die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, ein bisschen weniger Fleisch essen, aufpassen mit dem Müll, Mülltrennung und viele andere Dinge mehr. Also jede kleine Tat und jede kleine Aktion bringt kleine Veränderungen und kleine Verbesserungen. Und deswegen finde ich es natürlich auch absolut klasse, was ihr macht, ihr Schüler und Schülerinnen, dass ihr euch für den Klimaschutz und für die Umwelt so stark an eurer Schule und insgesamt auch engagiert. Solche Leute wie ihr sind es, die einfach auch den Wandel insgesamt vorantreiben. Deswegen großen Glückwunsch an euch, dass ihr das macht, und großes Kompliment! Euer Jogi Löw."

Umweltschutz ist noch ein Thema, sogar eines der wichtigsten Themen. Das haben viele bekannte Personen, die sich auskennen, bestätigt. Sie haben mitgemacht bei unserer Aktion "Wir alle für Klimaschutz jetzt!" und bekennen sich mit ihren verschiedenen Perspektiven zu Klimaschutz - jetzt!

#wirallefürklimaschutzjetzt #joachimlöw #jogilöw #umweltmagazineu
"Liebe Grüße von diesem Strand hier in Albanien. Ich bin auf dem Weg nach Indien mit dem Fahrrad. Fahrradfahren bei 40 Grad macht nicht immer Spaß, aber ein gesundes Klima ist angewiesen auf einen gesunden Boden, denn Kohlenstoff in der Atmosphäre ist ein Problem, während Kohlenstoff im Boden eine Lösung ist - Und genau dafür fahre ich Fahrrad. Deswegen: Lasst es uns wahr machen"

Umweltschutz ist noch ein Thema, sogar eines der wichtigsten Themen. Das haben viele bekannte Personen, die sich auskennen, bestätigt. Sie haben mitgemacht bei unserer Aktion "Wir alle für Klimaschutz jetzt!" und bekennen sich mit ihren verschiedenen Perspektiven zu Klimaschutz - jetzt!

Mehr Videobotschaften auf:
umwelt-magazin.eu/wir-alle

#wirallefürklimaschutzjetzt #savesoil #rettetdenboden #boden #umweltmagazineu
Umweltschutz ist noch ein Thema, sogar eines der wichtigsten Themen. Das haben viele bekannte Personen, die sich auskennen, bestätigt. Sie haben mitgemacht bei unserer Aktion "Wir alle für Klimaschutz jetzt!" und bekennen sich mit ihren verschiedenen Perspektiven zu Klimaschutz - jetzt!
"Der Themenkomplex des Umweltschutzes, wenn der euch wichtig ist, und wenn ihr euch darum sorgt,  wenn ihr möchtet, dass sich Dinge verändern, dass das Thema im Fokus bleibt, dass das faktenbasierte, wahrheitsbasierte Denken im Fokus bleibt: Dann engagiert euch dafür, dass Extremisten nicht das Ruder in diesem Land übernehmen. Weil ihr euch ansonsten von diesem Thema politisch eigentlich verabschieden könnt. Das ist meine Botschaft." ~ Igor Levit

Umweltschutz ist noch ein Thema, sogar eines der wichtigsten Themen. Das haben viele bekannte Personen, die sich auskennen, bestätigt. Sie haben mitgemacht bei unserer Aktion "Wir alle für Klimaschutz jetzt!" und bekennen sich mit ihren verschiedenen Perspektiven zu Klimaschutz - jetzt!
"Hallo, ich bin Nadescha Zwerschke, Meeresbiologin in Grönland und forsche an den Auswirkungen des Klimawandels auf benthische Organismen, Tieren am Meeresboden, und ich hoffe, dass wir alle daran arbeiten können, die Auswirkungen der Klimakrise so klein wie möglich zu halten."

Umweltschutz ist noch ein Thema, sogar eines der wichtigsten Themen. Das haben viele bekannte Personen, die sich auskennen, bestätigt. Sie haben mitgemacht bei unserer Aktion "Wir alle für Klimaschutz jetzt!" und bekennen sich mit ihren verschiedenen Perspektiven zu Klimaschutz - jetzt!

#wirallefürklimaschutzjetzt #nadeschazwerschke #grönland #umweltmagazineu
"Hallo, hier ist Mirko Drotschmann, MrWissen2go. Ich finde es wirklich super, dass ihr Leute habt, die sich so engagieren für die Umwelt, für das Klima - für den Erhalt unserer Umwelt vor allen Dingen. Denn, das muss man sagen, wir leben in einer Zeit, in der wir tatsächlich auch mitbekommen, was es bedeutet, dass wir so unachtsam mit unserem Planeten umgehen und umgegangen sind - in den vergangenen Jahrzehnten und auch Jahrhunderten. Es ist immer noch nicht bei allen angekommen, dass der Klimawandel, der menschengemachte Klimawandel, die größte Bedrohung für uns alle ist und dass wir uns nur gemeinsam dagegen wehren können. Das bedeutet jetzt nicht, dass jeder auf alles verzichten muss, aber es bedeutet, dass wir ein bisschen mehr Bewusstsein brauchen für dieses Problem und uns dafür zusammentun müssen, gute Ideen entwickeln - das kann auch viel Spaß machen, wie die Umwelt-AG ja auch zeigt - und einfach uns darum kümmern, dass dieser Planet lebenswert bleibt. Und ich hoffe sehr, dass uns das gelingt. Es gibt ja auch schon wunderbare Ansätze. 
Ich würde mich darüber freuen, wenn man mehr über das Positive spricht, das passiert - Über Leute, die clevere Dinge ausdenken und an den Start bringen, als immer nur schwarz zu malen und zu sagen, ja, die Welt wird bald untergehen. Denn damit schreckt man, glaube ich, mehr Leute ab, als dass man Leute gewinnt, auch wenn es natürlich nicht ganz falsch ist, dass man so wie jetzt nicht weitermachen kann. Aber lasst uns optimistisch nach vorne gucken, lasst uns gemeinsam anpacken und gute Ideen entwickeln. Und genau das macht ihr, das finde ich super. Herzliche Grüße an euch!"

Umweltschutz ist noch ein Thema, sogar eines der wichtigsten Themen. Das haben viele bekannte Personen, die sich auskennen, bestätigt. Sie haben mitgemacht bei unserer Aktion "Wir alle für Klimaschutz jetzt!" und bekennen sich mit ihren verschiedenen Perspektiven zu Klimaschutz - jetzt!

#wirallefürklimaschutzjetzt #mirkodrotschmann #mrwissen2go #umweltmagazineu
"Ich grüße euch ganz herzlich, mein Name ist Philipp Köster. Ich bin Chefredakteur und Gründer des Fußballmagazins @11freunde Und ich finde es großartig, dass ihr euch auf den Weg zu einer nachhaltigeren Schule gemacht habt. Ich weiß, wie kompliziert das ist, bei uns im Magazin ist es auch so, dass wir uns ganz viele Fragen stellen müssen: Welches Papier benutzen wir? Sollen die Redakteure, wenn sie zu Recherchezwecken unterwegs sind, mit dem Flugzeug fliegen oder nehmen sie hin und wieder auch mal die Bahn? - und so weiter und so fort. Also: Das ist ganz schön kompliziert, auch wahrscheinlich an der Schule, aber ich finde es richtig super, dass ihr euch auf den Weg macht. Jetzt muss ich los zu einer Recherche, mein Privatjet wartet. Ach Quatsch, ich fahre mit dem Zug. Bis dahin, macht's gut ihr Lieben, ich drücke euch die Daumen." ~ Phillip Köster

Umweltschutz ist noch ein Thema, sogar eines der wichtigsten Themen. Das haben viele bekannte Personen, die sich auskennen, bestätigt. Sie haben mitgemacht bei unserer Aktion "Wir alle für Klimaschutz jetzt!" und bekennen sich mit ihren verschiedenen Perspektiven zu Klimaschutz - jetzt!

#wirallefürklimaschutzjetzt #fußball # sport #11freunde #umweltmagazineu
"Hallo, mein Name ist Anja Weber und ich sende unsere Grüße von der Neumayer-Station in der Antarktis. Wir arbeiten hier ganzjährig und während der sogenannten Überwinterung zwischen März und November sind nur neun Personen an der Station. Wir betreuen hier verschiedene Observatorien, Luftchemie, Meteorologie und Geophysik sind die drei großen. Daneben werden Pinguine beobachtet, hier in der Nähe gibt es eine ganz große Kolonie an Kaiserpinguinen. Es werden Meeresmessungen gemacht. So ist eigentlich immer genug zu tun. Wir freuen uns, dass wir euch begleiten dürfen und hoffen, dass ihr ganz viel Spaß und Freude habt und dass ihr euch mit diesem Thema gerne und auch noch zukünftig weiter beschäftigen werdet. Ich grüße auch im Namen meines Teams ganz, ganz herzlich und wünsche euch viel Erfolg. Tschüss!" ~ Anja Weber

Umweltschutz ist noch ein Thema, sogar eines der wichtigsten Themen überhaupt. Das haben viele bekannte Personen, die sich auskennen, bestätigt. Sie haben mitgemacht bei unserer Aktion „Wir alle für Klimaschutz jetzt!“ und bekennen sich mit ihren verschiedenen Perspektiven zu Klimaschutz – jetzt!
"Der Themenkomplex des Umweltschutzes, wenn der euch wichtig ist, und wenn ihr euch darum sorgt,  wenn ihr möchtet, dass sich Dinge verändern, dass das Thema im Fokus bleibt, dass das faktenbasierte, wahrheitsbasierte Denken im Fokus bleibt: Dann engagiert euch dafür, dass Extremisten nicht das Ruder in diesem Land übernehmen. Weil ihr euch ansonsten von diesem Thema politisch eigentlich verabschieden könnt. Das ist meine Botschaft." ~ Igor Levit

Umweltschutz ist noch ein Thema, sogar eines der wichtigsten Themen. Das haben viele bekannte Personen, die sich auskennen, bestätigt. Sie haben mitgemacht bei unserer Aktion "Wir alle für Klimaschutz jetzt!" und bekennen sich mit ihren verschiedenen Perspektiven zu Klimaschutz - jetzt!
Bei unserer AG-Fahrt haben wir über viele Themen gesprochen, sehr lange und ausführlich auch über Erze im Bergwerkmuseum Rammelsberg. Um irgendetwas davon mitzugeben, haben wir unseren "Grubenführer" Stephan Blöß zu einigen Themen Fragen gestellt und um eine kurze Antwort gebeten.
---
„Falls Ihr Interesse habt, würde ich Euch nach Clausthal einladen, um Euch zu zeigen, was wir tun, was möglich ist und was man studieren könnte, um die Welt ein Stück besser zu machen. Wie wäre das?“ Eine AG-Fahrt an die Technische Universität Clausthal? Als ich Professor Goldmanns Mail las, bin ich erstmal vollkommen durchgedreht. Ein dreiviertel Jahr zuvor sind wir noch dabei, einen Interviewtermin für den Recyclingprofessor zu finden, der Vize-Präsident der Uni wird.
---
Ganzer Artikel: https://umwelt-magazin.eu/unsere-fahrt-zur-tu-clausthal/
➡️ umwelt-magazin.eu

#recycling #recycle #tuclausthal #bergwerkmuseumrammelsberg #umweltmagazineu  @TUClausthal
mehr laden abonniere uns!

Sende uns eine E-Mail

1 + 2 = ?

Instagram

Wir haben Daniel Günther interviewt und haben unt Wir haben Daniel Günther interviewt und haben unter anderem über Populismus, Tempolimit, Konrad Adenauer und Verbote gesprochen.

Das Interview findet ihr auf
➡️ umwelt-magazin.eu
Freut euch schon auf Montag - 7:30 @mp.danielgue Freut euch schon auf Montag - 7:30 

@mp.danielguenther @danielguenther.sh
Ihr findet uns auf:
➡️ umwelt-magazin.eu
➡️ Instagram
➡️ WhatsApp 

... und könnt auch gerne unseren Newsletter abonnieren

#umweltmagazineu
Wir hoffen, die Botschaft ist klar und deutlich 🥹
Mal wieder eine #gutenachricht Mal wieder eine #gutenachricht
Als jemand, der in einer Ölstadt im Bundesstaat Z Als jemand, der in einer Ölstadt im Bundesstaat Zulia in Venezuela aufgewachsen ist, bin ich es gewohnt, Ölverschmutzungen zu sehen, wo immer ich hinschaue: in der Zeitung, in den Nachrichten und sogar hinter dem Haus eines Freundes. Aber was bedeutet Öl für die Venezolaner, insbesondere für die Menschen im Bundesstaat Zulia, der Region, die die größten Ölreserven des Landes besitzt und auch die größten Mengen fördert?

➡️ umwelt-magazin.eu

Bildquelle: Titelbild: By Fernando Flores from Caracas, Venezuela – Catatumbo Lightning | Rayo del Catatumbo, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=51023191

#venezuela #umweltmagazineu
Seid so lieb :) #whatsapp Seid so lieb :) #whatsapp
@igorpianist @igorpianist
@igorpianist im Interview mit dem Umwelt-Magazin. @igorpianist im Interview mit dem Umwelt-Magazin.

Mit drei Jahren beginnt er mit dem Klavierspielen. Mit sechs Jahren spielt er mit dem Philharmonischen Orchester seiner Heimatstadt. Von Russland nach Deutschland wandert er als Kontingentflüchtling aus, absolviert sein Studium an einer Hochschule für Musik in Hannover mit der dort höchsten Punktzahl jemals. Er gilt als einer der besten Klavierspieler weltweit und hat zahlreiche internationale Auszeichnungen gewonnen, teils als jüngster Teilnehmer. Mittlerweile wurde ihm aber auch für seinen Kampf gegen Rechtsextremismus das Bundesverdienstkreuz verliehen. Er setzt sich insbesondere gegen Antisemitismus ein und wird dadurch auch stark angefeindet. Auch bei Fridays for Future-Demonstrationen war er dabei und hat sich deutlich für mehr Klimaschutz positioniert: Igor Levit. Mit ihm sprechen wir über Klimaschutz in Zeiten, in denen populistische Kräfte an Zustimmung gewinnen.

Jetzt auf ➡️ umwelt-magazin.eu
folge uns!

YouTube

Daniel Günther ist der schleswig-holsteinische Ministerpräsident. Wir haben ihn interviewt, weil wir uns von Zeit zu Zeit immer mehr gefragt haben, wie er mit den Widersprüchen umgeht, die zwischen seiner und der Politik der Bundes-CDU herrschen.
Mit Daniel Günther haben wir eine halbe Stunde über Klimakrise und Umweltschutz gesprochen. Es ging um Populismus und das Einhalten der Klimaziele. Es ging um die Frage, was Friedrich Merz denn tun würde, wenn unter dem Einhalten der Klimaziele der Wohlstand des Landes gefährdet wird. Laut Merz könnte man dann nämlich die wohlstandsgefährdenden Klimaschutzmaßnahmen nicht durchführen. Wir haben Günther gefragt, ob Verbote vielleicht doch nicht immer so schlecht sind und was er eigentlich von einem Tempolimit hält. Wir haben über Superreiche und Privatjets geredet. Umweltpolitik in Schleswig-Holstein war ein großes Thema. Wir haben ihn zu Robert Habeck befragt und Daniel Günther drei Geschenke gegeben, mit denen er etwas machen soll. Wie er geantwortet hat, als wir ihm einen Tempolimitsticker, "der Schimmelreiter" und ein Zitat von Konrad Adenauer gegeben haben, erfahrt ihr im Interview.

Mehr von uns?
➡️ https://umwelt-magazin.eu
➡️ https://umwelt-magazin.eu/unterstuetzer-newsletter/
➡️ https://www.instagram.com/umwelt_magazin
➡️ https://whatsapp.com/channel/0029Vb5sI9QJP20w61Ko9U1k
"Hallo, liebes Umwelt-Magazin, 
ich möchte euch dazu ermutigen, durch euer Verhalten zur Bekämpfung der Klimakrise beizutragen. Ich zum Beispiel fahre auch viele Wege mit dem Fahrrad zum Training oder versuche zumindest meinen Kaffee aus nachhaltigem Anbau zu bestellen. Und auch am Vormittag benutze ich einen Dauerfilter anstatt einen Papierfilter, um die Umwelt einfach zu schonen. Beim VfL beziehen wir unsere Fanartikel aus einer nachhaltigen Produktion*."

*‼️Es ist missverständlich formuliert, deswegen konkretisieren wir es hier nochmal. Nicht 100% der Fanartikel sind aus einer nachhaltigen Produktion. Ende 2025 sollen es 50% sein. Schaut gerne hier rein für mehr Information: 
➡️ https://shop.vfl-wolfsburg.de/gruene-faehrte/
➡️ https://umwelt-magazin.eu/vfl-wolfsburg-interview/

Umweltschutz ist noch ein Thema, sogar eines der wichtigsten Themen. Das haben viele bekannte Personen, die sich auskennen, bestätigt. Sie haben mitgemacht bei unserer Aktion "Wir alle für Klimaschutz jetzt!" und bekennen sich mit ihren verschiedenen Perspektiven zu Klimaschutz - jetzt!

#wirallefürklimaschutzjetzt #vflwolfsburg @VfLWolfsburg #marinahegering
"Liebes Umwelt-Magazin,
die Themen, mit denen ihr euch beschäftigt, liegen auch mir am Herzen. Über eure lobenden Worte zu meiner Arbeit habe ich mich sehr gefreut. Ja, ich habe mich in meinen Büchern viel mit Geschichte beschäftigt, aber - was viele nicht mehr wissen - auch oft über Themen geschrieben, die unseren Umgang mit unseren Lebensgrundlagen zum Thema hatten. Jetzt -
im Alter - zweifel ich oft an der Lernfähigkeit von uns Menschen.
Bleibt bitte weiter so engagiert.
Mit herzlichem Gruß
Klaus Kordon

Umweltschutz ist noch ein Thema, sogar eines der wichtigsten Themen. Das haben viele bekannte Personen, die sich auskennen, bestätigt. Sie haben mitgemacht bei unserer Aktion "Wir alle für Klimaschutz jetzt!" und bekennen sich mit ihren verschiedenen Perspektiven zu Klimaschutz - jetzt!

#wirallefürklimaschutzjetzt #klauskordon #umweltmagazineu @beltzverlagsgruppe
Yadegar Asisis Panoramen sind die größten der Welt. Asisi macht verschiedene Panoramen - zu Geschichte, zu Naturräumen. Immer geht bei seiner Arbeit um das Bewahren, ist und aufgefallen: um das Bewahren von Natur- und Kulturräumen. Also haben wir ihn genauer befragt und eine selten reflektierte Person erlebt. Wir fassen in diesem speziellen Fall bewusst nichts aus dem Interview zusammen oder schreiben etwas über den Inhalt, weil dadurch Gedankengänge kaputt gehen würden. Das Interview sollte als Ganzes gesehen werden.

➡️ umwelt-magazin.eu/yadegar-asisi

Bildquelle:
© asisi
"Hallo, ihr Lieben vom Umwelt-Magazin. Ich bin's, der Willi! Ich finde es toll, dass ihr es wissen wollt!" ~ Willi Weitzel

Umweltschutz ist noch ein Thema, sogar eines der wichtigsten Themen. Das haben viele bekannte Personen, die sich auskennen, bestätigt. Sie haben mitgemacht bei unserer Aktion "Wir alle für Klimaschutz jetzt!" und bekennen sich mit ihren verschiedenen Perspektiven zu Klimaschutz - jetzt!

#wirallefürklimaschutzjetzt #williweitzel #willi # williwillswissen #umweltmagazineu
Die Region mit dem motivierenden Namen Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge, in der Bergenhusen liegt, ist geprägt von Feuchtwiesen, Mooren und Flusslandschaften, die eine perfekte Grundlage für den Lebensraum der Störche darstellen. Gebiete wie dieses bieten reichlich Nahrung, da Frösche, Insekten, Würmer und kleine Säugetiere hier in großer Zahl vorkommen. Gleichzeitig finden die Störche in der traditionellen Bauweise des Dorfes mit Reetdächern und offenen Flächen ideale Nistmöglichkeiten.

Außerdem ist Bergenhusen im Vergleich zur Umgebung recht hoch gelegen, sodass der Gleitflug der Vögel ins Tal nur wenig Energie benötigt. Deshalb bauen die Tiere auch immer ihre Nester weit oben, um sich aus den Nestern stürzen zu können und zu jagen, was wegen ihres Gewichts sonst von einem Nest am Boden aus sehr anstrengend wäre.

Mehr auf umwelt-magazin.eu/bergenhusen
BILDQUELLE: Titelbild: [Bild bearbeitet] Von Superbass - Superbass, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=158303490

Den meisten Menschen ist Tobias Krell wahrscheinlich eher als Checker Tobi bekannt. Seit 2013 moderiert er seine Wissenssendung für Kinder, Checker Tobi, auf KiKa und klärt im Wechsel mit anderen Checker*innen in jeder Folge über ein bestimmtes Thema auf. Zwei Kinofilme wurden mit Checker Tobi auch schon gedreht. "Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen" erreichte mehr als eine Million Zuschauer*innen. Für den Grimme-Preis wurde er nominiert und mit dem Preis "Emil" für herausragendes Kinderfernsehen ausgezeichnet. Seit 2021 moderiert er mit Clarissa Corrêa da Silva "Die beste Klasse Deutschlands". Wir konnten Tobias Krell interviewen und haben ihn Fragen rund um Umweltschutz gestellt. Es ging um Politik, Journalismus und seine eigene Meinung.

@CHECKERWELT @tobikrell7111 #checkertobi #checkerwelt #tobiaskrell
"Moin, ich bin André Schünke und ich melde mich hier aus dem Tagesschau-Studio. Ich mache mir Sorgen, warum das Thema Klimaschutz in diesem Wahlkampf fast keine Rolle mehr spielt. Wir diskutieren vor allem über die Wirtschaft, wir diskutieren mit der Politik über das Thema Migration. Menschen gehen zu Zehntausenden auf die Straßen, weil sie sich Gedanken darüber machen, dass sich Deutschland in eine, sagen wir vorsichtig formuliert, merkwürdige Richtung entwickeln könnte. Dabei geht der Klimaschutz uns alle an. Der Klimawandel betrifft uns schon jetzt und es wird zukünftig nicht besser werden, um auch das vorsichtig zu formulieren. Deswegen wünsche ich mir, dass die neue Bundesregierung, ganz egal wie sie zusammengesetzt ist, dieses Thema endlich wieder ganz oben auf die Tagesordnung setzt. Denn das Thema geht uns eben alle an." ~ André Schünke

Umweltschutz ist noch ein Thema, sogar eines der wichtigsten Themen. Das haben viele bekannte Personen, die sich auskennen, bestätigt. Sie haben mitgemacht bei unserer Aktion "Wir alle für Klimaschutz jetzt!" und bekennen sich mit ihren verschiedenen Perspektiven zu Klimaschutz - jetzt!

#wirallefürklimaschutzjetzt #tagesschau #ard #journalismus #andréschünke #umweltmagazineu
"Hallo zusammen! Die Verbrennung von fossilen Brennstoffen, wie zum Beispiel Erdöl, Erdgas oder Kohle, und noch vielen anderen Dingen, sowie das Abholzen von riesigen Wäldern auf unserer grünen Erde - vielleicht die Intensivierung der Viehzucht und anderen Dingen haben schon einen enormen Einfluss auf die Erwärmung unserer Erde und das gesamte Klimasystem bei uns. Wenn man mal ein bisschen darüber nachdenkt, dann ist es ja auch völlig eindeutig, dass wir, also der Mensch, dafür hauptverantwortlich sind. Und wenn wir so in diesem Maße weiterleben, dann wird es in vielen Jahren vielleicht gar nicht mehr möglich sein, in manchen Regionen zu existieren, weil es vielleicht viel zu heiß wird. Manche Städte werden vielleicht gar nicht mehr da sein, weil der Wasserspiegel viel zu hoch ist. Die Erde wird irgendwann mal einen Burn-out erleiden.
Der Klimaschutz kann aber manchmal gar nicht so schwer sein, wenn man bei sich selber beginnt: Vermeidung von Autofahrten, die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, ein bisschen weniger Fleisch essen, aufpassen mit dem Müll, Mülltrennung und viele andere Dinge mehr. Also jede kleine Tat und jede kleine Aktion bringt kleine Veränderungen und kleine Verbesserungen. Und deswegen finde ich es natürlich auch absolut klasse, was ihr macht, ihr Schüler und Schülerinnen, dass ihr euch für den Klimaschutz und für die Umwelt so stark an eurer Schule und insgesamt auch engagiert. Solche Leute wie ihr sind es, die einfach auch den Wandel insgesamt vorantreiben. Deswegen großen Glückwunsch an euch, dass ihr das macht, und großes Kompliment! Euer Jogi Löw."

Umweltschutz ist noch ein Thema, sogar eines der wichtigsten Themen. Das haben viele bekannte Personen, die sich auskennen, bestätigt. Sie haben mitgemacht bei unserer Aktion "Wir alle für Klimaschutz jetzt!" und bekennen sich mit ihren verschiedenen Perspektiven zu Klimaschutz - jetzt!

#wirallefürklimaschutzjetzt #joachimlöw #jogilöw #umweltmagazineu
"Liebe Grüße von diesem Strand hier in Albanien. Ich bin auf dem Weg nach Indien mit dem Fahrrad. Fahrradfahren bei 40 Grad macht nicht immer Spaß, aber ein gesundes Klima ist angewiesen auf einen gesunden Boden, denn Kohlenstoff in der Atmosphäre ist ein Problem, während Kohlenstoff im Boden eine Lösung ist - Und genau dafür fahre ich Fahrrad. Deswegen: Lasst es uns wahr machen"

Umweltschutz ist noch ein Thema, sogar eines der wichtigsten Themen. Das haben viele bekannte Personen, die sich auskennen, bestätigt. Sie haben mitgemacht bei unserer Aktion "Wir alle für Klimaschutz jetzt!" und bekennen sich mit ihren verschiedenen Perspektiven zu Klimaschutz - jetzt!

Mehr Videobotschaften auf:
umwelt-magazin.eu/wir-alle

#wirallefürklimaschutzjetzt #savesoil #rettetdenboden #boden #umweltmagazineu
Umweltschutz ist noch ein Thema, sogar eines der wichtigsten Themen. Das haben viele bekannte Personen, die sich auskennen, bestätigt. Sie haben mitgemacht bei unserer Aktion "Wir alle für Klimaschutz jetzt!" und bekennen sich mit ihren verschiedenen Perspektiven zu Klimaschutz - jetzt!
"Der Themenkomplex des Umweltschutzes, wenn der euch wichtig ist, und wenn ihr euch darum sorgt,  wenn ihr möchtet, dass sich Dinge verändern, dass das Thema im Fokus bleibt, dass das faktenbasierte, wahrheitsbasierte Denken im Fokus bleibt: Dann engagiert euch dafür, dass Extremisten nicht das Ruder in diesem Land übernehmen. Weil ihr euch ansonsten von diesem Thema politisch eigentlich verabschieden könnt. Das ist meine Botschaft." ~ Igor Levit

Umweltschutz ist noch ein Thema, sogar eines der wichtigsten Themen. Das haben viele bekannte Personen, die sich auskennen, bestätigt. Sie haben mitgemacht bei unserer Aktion "Wir alle für Klimaschutz jetzt!" und bekennen sich mit ihren verschiedenen Perspektiven zu Klimaschutz - jetzt!
"Hallo, ich bin Nadescha Zwerschke, Meeresbiologin in Grönland und forsche an den Auswirkungen des Klimawandels auf benthische Organismen, Tieren am Meeresboden, und ich hoffe, dass wir alle daran arbeiten können, die Auswirkungen der Klimakrise so klein wie möglich zu halten."

Umweltschutz ist noch ein Thema, sogar eines der wichtigsten Themen. Das haben viele bekannte Personen, die sich auskennen, bestätigt. Sie haben mitgemacht bei unserer Aktion "Wir alle für Klimaschutz jetzt!" und bekennen sich mit ihren verschiedenen Perspektiven zu Klimaschutz - jetzt!

#wirallefürklimaschutzjetzt #nadeschazwerschke #grönland #umweltmagazineu
"Hallo, hier ist Mirko Drotschmann, MrWissen2go. Ich finde es wirklich super, dass ihr Leute habt, die sich so engagieren für die Umwelt, für das Klima - für den Erhalt unserer Umwelt vor allen Dingen. Denn, das muss man sagen, wir leben in einer Zeit, in der wir tatsächlich auch mitbekommen, was es bedeutet, dass wir so unachtsam mit unserem Planeten umgehen und umgegangen sind - in den vergangenen Jahrzehnten und auch Jahrhunderten. Es ist immer noch nicht bei allen angekommen, dass der Klimawandel, der menschengemachte Klimawandel, die größte Bedrohung für uns alle ist und dass wir uns nur gemeinsam dagegen wehren können. Das bedeutet jetzt nicht, dass jeder auf alles verzichten muss, aber es bedeutet, dass wir ein bisschen mehr Bewusstsein brauchen für dieses Problem und uns dafür zusammentun müssen, gute Ideen entwickeln - das kann auch viel Spaß machen, wie die Umwelt-AG ja auch zeigt - und einfach uns darum kümmern, dass dieser Planet lebenswert bleibt. Und ich hoffe sehr, dass uns das gelingt. Es gibt ja auch schon wunderbare Ansätze. 
Ich würde mich darüber freuen, wenn man mehr über das Positive spricht, das passiert - Über Leute, die clevere Dinge ausdenken und an den Start bringen, als immer nur schwarz zu malen und zu sagen, ja, die Welt wird bald untergehen. Denn damit schreckt man, glaube ich, mehr Leute ab, als dass man Leute gewinnt, auch wenn es natürlich nicht ganz falsch ist, dass man so wie jetzt nicht weitermachen kann. Aber lasst uns optimistisch nach vorne gucken, lasst uns gemeinsam anpacken und gute Ideen entwickeln. Und genau das macht ihr, das finde ich super. Herzliche Grüße an euch!"

Umweltschutz ist noch ein Thema, sogar eines der wichtigsten Themen. Das haben viele bekannte Personen, die sich auskennen, bestätigt. Sie haben mitgemacht bei unserer Aktion "Wir alle für Klimaschutz jetzt!" und bekennen sich mit ihren verschiedenen Perspektiven zu Klimaschutz - jetzt!

#wirallefürklimaschutzjetzt #mirkodrotschmann #mrwissen2go #umweltmagazineu
"Ich grüße euch ganz herzlich, mein Name ist Philipp Köster. Ich bin Chefredakteur und Gründer des Fußballmagazins @11freunde Und ich finde es großartig, dass ihr euch auf den Weg zu einer nachhaltigeren Schule gemacht habt. Ich weiß, wie kompliziert das ist, bei uns im Magazin ist es auch so, dass wir uns ganz viele Fragen stellen müssen: Welches Papier benutzen wir? Sollen die Redakteure, wenn sie zu Recherchezwecken unterwegs sind, mit dem Flugzeug fliegen oder nehmen sie hin und wieder auch mal die Bahn? - und so weiter und so fort. Also: Das ist ganz schön kompliziert, auch wahrscheinlich an der Schule, aber ich finde es richtig super, dass ihr euch auf den Weg macht. Jetzt muss ich los zu einer Recherche, mein Privatjet wartet. Ach Quatsch, ich fahre mit dem Zug. Bis dahin, macht's gut ihr Lieben, ich drücke euch die Daumen." ~ Phillip Köster

Umweltschutz ist noch ein Thema, sogar eines der wichtigsten Themen. Das haben viele bekannte Personen, die sich auskennen, bestätigt. Sie haben mitgemacht bei unserer Aktion "Wir alle für Klimaschutz jetzt!" und bekennen sich mit ihren verschiedenen Perspektiven zu Klimaschutz - jetzt!

#wirallefürklimaschutzjetzt #fußball # sport #11freunde #umweltmagazineu
"Hallo, mein Name ist Anja Weber und ich sende unsere Grüße von der Neumayer-Station in der Antarktis. Wir arbeiten hier ganzjährig und während der sogenannten Überwinterung zwischen März und November sind nur neun Personen an der Station. Wir betreuen hier verschiedene Observatorien, Luftchemie, Meteorologie und Geophysik sind die drei großen. Daneben werden Pinguine beobachtet, hier in der Nähe gibt es eine ganz große Kolonie an Kaiserpinguinen. Es werden Meeresmessungen gemacht. So ist eigentlich immer genug zu tun. Wir freuen uns, dass wir euch begleiten dürfen und hoffen, dass ihr ganz viel Spaß und Freude habt und dass ihr euch mit diesem Thema gerne und auch noch zukünftig weiter beschäftigen werdet. Ich grüße auch im Namen meines Teams ganz, ganz herzlich und wünsche euch viel Erfolg. Tschüss!" ~ Anja Weber

Umweltschutz ist noch ein Thema, sogar eines der wichtigsten Themen überhaupt. Das haben viele bekannte Personen, die sich auskennen, bestätigt. Sie haben mitgemacht bei unserer Aktion „Wir alle für Klimaschutz jetzt!“ und bekennen sich mit ihren verschiedenen Perspektiven zu Klimaschutz – jetzt!
"Der Themenkomplex des Umweltschutzes, wenn der euch wichtig ist, und wenn ihr euch darum sorgt,  wenn ihr möchtet, dass sich Dinge verändern, dass das Thema im Fokus bleibt, dass das faktenbasierte, wahrheitsbasierte Denken im Fokus bleibt: Dann engagiert euch dafür, dass Extremisten nicht das Ruder in diesem Land übernehmen. Weil ihr euch ansonsten von diesem Thema politisch eigentlich verabschieden könnt. Das ist meine Botschaft." ~ Igor Levit

Umweltschutz ist noch ein Thema, sogar eines der wichtigsten Themen. Das haben viele bekannte Personen, die sich auskennen, bestätigt. Sie haben mitgemacht bei unserer Aktion "Wir alle für Klimaschutz jetzt!" und bekennen sich mit ihren verschiedenen Perspektiven zu Klimaschutz - jetzt!
Bei unserer AG-Fahrt haben wir über viele Themen gesprochen, sehr lange und ausführlich auch über Erze im Bergwerkmuseum Rammelsberg. Um irgendetwas davon mitzugeben, haben wir unseren "Grubenführer" Stephan Blöß zu einigen Themen Fragen gestellt und um eine kurze Antwort gebeten.
---
„Falls Ihr Interesse habt, würde ich Euch nach Clausthal einladen, um Euch zu zeigen, was wir tun, was möglich ist und was man studieren könnte, um die Welt ein Stück besser zu machen. Wie wäre das?“ Eine AG-Fahrt an die Technische Universität Clausthal? Als ich Professor Goldmanns Mail las, bin ich erstmal vollkommen durchgedreht. Ein dreiviertel Jahr zuvor sind wir noch dabei, einen Interviewtermin für den Recyclingprofessor zu finden, der Vize-Präsident der Uni wird.
---
Ganzer Artikel: https://umwelt-magazin.eu/unsere-fahrt-zur-tu-clausthal/
➡️ umwelt-magazin.eu

#recycling #recycle #tuclausthal #bergwerkmuseumrammelsberg #umweltmagazineu  @TUClausthal
mehr laden abonniere uns!

Auszeichnungen

© Copyright 2022 - Umwelt-Magazin
  • Link zu Mail
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Sprachen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen